Seit einigen Jahren kenne ich ihn. Den Schlafplatz der Waldohreulen. Seit einiger Zeit sind die Vögel wieder da. Es war von mir bereits vor ein paar Tagen so angekündigt worden. Eulenfotos. Aber alles was man ankündigt, muss nicht immer klappen. Drei Waldohreulen im Hammer Osten. Mitten im Wohngebiet. So hatte es mir ein Linsenfutter Leser telefonisch mitgeteilt.
Das Wetter war in den letzten Tagen extrem schlecht gewesen. Dauerregen und starker Wind. Unmöglich da einigermaßen Fotos hinzubekommen. Also war Wartezeit angesagt. Dann klarte es auf. Die Sonne kam zeitweilig durch. Kamera geschnappt und Abmarsch. Es wurde spannend. Langsam begann auch die Adrenalin Produktion. Angekommen staunte ich nicht schlecht. In einem Baum verteilt sah ich drei Waldohreulen. Versteckt in einer Kiefer nebenan und für meine Kamera unerreichbar, Eule Nummer vier. Wow … vier Waldohreulen. Also an die Arbeit. Foto für Foto entstand. Ich war zufrieden. Wieder eine schöne Serie „im Kasten.“
Die Fotos zum Vergrößern bitte anklicken.
- Im Baum. Eine Waldohreule.
- Nummer eins im Kasten.
- Weiter ging es.
- Auch Nummer zwei ließ sich ablichten.
- Ich machte weiter.
- Nummer drei schaute ebenfalls in meine Kamera.
Bei der ganzen Aktion beeilte ich mich. Ich wusste ganz genau was ich da zu sehen bekam. Ich stand, mitten im Garten, am Tagesschlafplatz der Eulen. Da sollte man nicht lange stören. Die Vögel brauchen ihre Ruhe und den Schlaf. Schließlich müssen sie in der Nacht wieder fit sein, wenn es auf die Jagd geht.
Um noch einmal auf das Thema Glyphosat einzugehen. In München wurde gestern demonstriert. Hier der Link zum Bericht einer lieben Münchener Kollegin. Ihr Bericht zur Demonstration: https://freidenkerin.com/2017/11/29/mit-der-zustimmung-deutschlands/