Dass meine Tour so verlaufen würde, hätte ich bei meinem Start am frühen Morgen nicht gedacht. Es war ein unglaublich schöner Herbsttag. Keine Ahnung wie viele solcher wunderbaren Tage der Herbst noch für uns parat hält. Blauer Himmel und Sonnenschein. Die Temperatur knapp unter 10° Grad. Einfach herrlich. Deshalb dehnte ich meine Tagestour auch länger aus, als geplant. Am Ende hatte ich Fotomaterial für zwei Beiträge. Ich habe dann aufgeteilt in reine Herbstfotos und was mir an Tieren so begegnet ist. Die Tierfotos dann morgen. Einzige Ausnahme ist ein Kranichfoto. Das zeige ich schon heute. Sie zogen ganz hoch über mich hinweg. Ihre trompetenden Laute konnte man bis zum Boden hören.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Beginn meiner Tour führte mich durch ein Waldstück.
- Klar, was mir zuerst auffiel. Pilze. Sie bilden in der Natur ihr eigenes Reich. Sie zählen sie nicht zu den Tieren. Zu den Pflanzen gehören sie aber auch nicht. Eben eine eigene Art.
- Dann wurde es farbig. Herbst pur.
- Was ich sah, war ein einzigartiges Zusammenspiel von Licht und Farben.
- Eine Pracht, die man nur im Herbst bewundern kann.
- So kann man einen Tag nur noch genießen.
- Während meiner Tour hörte ich lautes, trompetenartiges Rufen. Keine Frage. Am Himmel zogen wieder Kraniche über mich hinweg. Es waren viele Züge. Über zwei Stunden dauerte das Spektakel. Es waren einige tausend der schönen Vögel. Alle wollen jetzt Richtung Überwinterungsgebiete. Es scheint mir, als rolle die Welle der „Vögel des Glücks“ jetzt richtig an. Ich sollte mich in der nächsten Zeit mehr auf meinem Balkon aufhalten und schöne Aufnahmen mit der großen Brennweite machen.
Morgen dann auf „Linsenfutter“… die Tiere meiner Herbsttour.