Am heutigen Tag berichte ich von einigen Veränderungen in der Aue. Ich fuhr bei diesigem Wetter los. Es sollte sich aber noch ändern. Mein erstes Ziel war der Lippeauen Pfad. Der Baum mit dem Storchenhorst. Er stand ehemals direkt am Wegrand und wurde gefällt. Erste Fotos entstanden. Im Weiteren gibt es jetzt hinter dem kleinen Teich, auf der rechten Seite, eine Neuigkeit. Zehn Bäumchen wurden dort im Kreis gepflanzt und mit einigen Sitzgelegenheiten versehen. Danach fuhr ich zur Storchenwiese, mit dem schräg stehenden Horst. Der Baum wurde ebenfalls ein Opfer der Säge. Auch diesen Storchenhorst gibt es nicht mehr. Natürlich machte ich auch hier meine Fotos. Schließlich verfüge ich über ein sehr hungriges Archiv.
- Der Storchenhorst am Lippeauen Pfad. Ihn gibt es nicht mehr.
- Seine besten Zeiten hat er wohl hinter sich.
- Neu angelegt. Umgeben kleiner Bäumchen. Eine Gelegenheit zum Entspannen.
- Auch der zuletzt schiefe Baum, an der Storchenwiese, musste gefällt werden. Ein Foto mit Erinnerungswert.
- Auf dem Teich von Bad Hamm. Eine junge Lachmöwe. Sie war wohl sehr hungrig.
- Was hatte die Altmöwe da erwischt?
- Flugaufnahme einer Lachmöwe.
- Da konnte ich nicht widerstehen. Spiegelungen mag ich immer.
Inzwischen gab es einen blauen Himmel. Auch die Sonne schien. Das machte jetzt richtig Spaß. Angekommen in Bad Hamm nutzte ich das tolle Wetter aus. Die Fotos die ich hier machen konnte, stellten mich so richtig zufrieden.