Die Wasserpegel in den Teichen der Naturschutzgebiete sind deutlich gestiegen. Die Wasservögel ziehen sich weit zurück. So muss man froh sein, einen günstigen Moment zu treffen und hoffen, dass sich einmal ein Objekt der Begierde nähert. Das kann dauern, aber manchmal klappt es auch.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Graureiher am Teich.
- Wind von links.
- Wind von rechts.
- Den Fotografen entdeckt?
- Nix wie weg.
- Erst mal auf den Baum. Auch hier heißt es Balance halten.
Da stand er am Teichrand. Ich sah es sofort. Er kämpfte. Konnte sich kaum auf den Beinen halten. Ein Graureiher. Er hatte Probleme. Probleme mit dem starken Wind. Ich grinste. Ihm war sicher nicht zum Lachen zumute. Sicher hatte er Hunger. Hunger auf Fisch. Aber wie das bewerkstelligen? Er gab frustriert auf. War nur der Wind Schuld? Vielleicht der Fotograf? Egal. Er flog davon. Nicht nur er. Ich auch. Am Himmel zogen dunkle Wolken auf. Da ich aber nicht fliegen kann, blieb mir nur mein Fahrrad. Nix wie heimwärts radeln.