Am heutigen Tag berichte ich von einigen Veränderungen in der Aue. Ich fuhr bei diesigem Wetter los. Es sollte sich aber noch ändern. Mein erstes Ziel war der Lippeauen Pfad. Der Baum mit dem Storchenhorst. Er stand ehemals direkt am Wegrand und wurde gefällt. Erste Fotos entstanden. Im Weiteren gibt es jetzt hinter dem kleinen Teich, auf der rechten Seite, eine Neuigkeit. Zehn Bäumchen wurden dort im Kreis gepflanzt und mit einigen Sitzgelegenheiten versehen. Danach fuhr ich zur Storchenwiese, mit dem schräg stehenden Horst. Der Baum wurde ebenfalls ein Opfer der Säge. Auch diesen Storchenhorst gibt es nicht mehr. Natürlich machte ich auch hier meine Fotos. Schließlich verfüge ich über ein sehr hungriges Archiv.
- Der Storchenhorst am Lippeauen Pfad. Ihn gibt es nicht mehr.
- Seine besten Zeiten hat er wohl hinter sich.
- Neu angelegt. Umgeben kleiner Bäumchen. Eine Gelegenheit zum Entspannen.
- Auch der zuletzt schiefe Baum, an der Storchenwiese, musste gefällt werden. Ein Foto mit Erinnerungswert.
- Auf dem Teich von Bad Hamm. Eine junge Lachmöwe. Sie war wohl sehr hungrig.
- Was hatte die Altmöwe da erwischt?
- Flugaufnahme einer Lachmöwe.
- Da konnte ich nicht widerstehen. Spiegelungen mag ich immer.
Inzwischen gab es einen blauen Himmel. Auch die Sonne schien. Das machte jetzt richtig Spaß. Angekommen in Bad Hamm nutzte ich das tolle Wetter aus. Die Fotos die ich hier machen konnte, stellten mich so richtig zufrieden.
Coole Fotos 👍🏼
Herzlich. Priska
Ganz lieben Dank.
LG Jürgen
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Vielen Dank auch.
Aber immer gerne! Bei immer wieder großartigen Bildern die das Herz erfreuen. Wünsche dir eine schöne, ruhige Woche! LG Michael
Die letzten Sonnenstrahlen gut genutzt und sehr schöne Fotos gemacht👍👍👍
Vielen Dank. Der Tag war auch bestens dafür geeignet.
Das Spiegelbild gefällt mir auch am besten. Dass die Storchenbäume gefällt wurden, finde ich sehr bedauerlich, denn es dauert immer einige Jahre, bevor Störche eine angebotene Nistgrundlage auch annehmen.
Die Bäume waren marode und stellten eine Gefahr da. Es müssen aber nötig neue Nisthilfen gebaut und angeboten werden, dann werden sie auch belegt. Störche sind genug da, ziehen aber weiter, weil es keine entsprechenden Nisthilfen gibt.
Wirklich schöne Fotos, besonders das „Spiegelbild“. 🤗
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Martina
Vielen Dank. Das ist auch mein Lieblingsfoto des Tages.
LG Jürgen
Da darfst du auch zufrieden sein … lG
Danke. Freut mich. Schönes Wochenende.