„Lippe(n)-Bekenntnisse“. Hergeleitet von meiner täglichen Arbeit in der Nähe und im Umkreis der Lippe. Einem Fluss, der auf 220 km Länge auch durch Hamm fließt. Die sonntäglichen Beiträge beschreiben viele Erlebnisse. Teilweise ungewöhnlich und sie beinhalten sowohl Lustiges und auch Trauriges. Ebenso Spannendes, bisher Unbekanntes, aber auch Bilder und Beiträge vom Leben und vom Tod. Alles das gehört zusammen. Alles das war mein Wegbegleiter und soll an den nächsten Sonntagen aufzeigen, was es heißt der Natur sehr nahe zu sein.
Aber beginnen wir von vorne. Es war vor etwas über 10 Jahren.
Der Anfang.
Erste Störche. 2010 durften wir uns in Hamm über die Rückkehr der Störche freuen. Ein erstes Storchenpaar ließ sich weit hinten in einer Wiese, auf einem alten Baum, nieder. Dieser war mit einem „Storchenrad“ versehen worden. Man war bei den Verantwortlichen der Meinung, dass Nest gehört weit nach hinten, in die unter Naturschutz stehende Wiese. Eine Fehlmeinung. Weißstörche suchen die Nähe der Menschen. Das werde ich in einem der nächsten Beiträge noch sehr eindrucksvoll zeigen. Es passierte sehr viel. Alles war neu. Im Gebiet der neuen „Storchenwiese“ war immer reger Betrieb. Aber auf der Brücke am Niederwerrieser Weg war Schluss. Hier begann das Naturschutzgebiet. Die Störche wurden zum Zuschauermagneten. Deshalb gönne ich auch die ersten Beiträge den Störchen, auf meinem Weg zum „Storchenvater“.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
-
-
Meine ersten Storchenfotos ließen noch zu Wünschen übrig. An der Technik musste ich noch viel Arbeiten.
-
-
Aber im Laufe der Zeit wurde es besser. Gut Ding will Weile haben.
-
-
An der Storchenwiese herrschte immer sehr reger Betrieb. Es war eben alles noch sehr neu.
-
-
Auch die Polizei schaute hin und wieder vorbei und warf gerne einen Blick Richtung Storchennest.
Vorschau auf die nächsten Beiträge:
Die Beliebtheitsskala steigt immer mehr.
Lilly und Willy. Ein Name wird geboren.
Wie die Polizei mich abholte.
Die „Bild“ meldet: Willy… der ärmste Storch in Deutschland.
Die Störche ziehen um.