Meine übliche Runde stand an. Das Wetter war gut, nicht zu warm. Genauso wie ich es mag. Ich war bester Laune. Eigentlich wie immer. Also ließ ich es gemütlich angehen. Am Storchennest war ich schon vorbei. Dort herrschte Ruhe. Man gönnte sich ein Nickerchen. Anscheinend war kurz vorher gefüttert worden. Satt macht müde. Das kennen wir auch. Auf einer in der Nähe meiner Tour liegenden Wiese sah ich sie. Madame Storch. Ich war eigentlich zu dicht dran. Die Störchin hatte mich nicht bemerkt. Es hieß jetzt sehr vorsichtig zu sein. Aber auch das ist nix Neues für mich. Schnell hatte ich einige Aufnahmen im Kasten.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Plötzlich sah ich die Störchin sehr dicht vor mir. Sie hatte noch nichts gemerkt.
- Es hieß sehr vorsichtig zu sein und ganz vorsichtig die Kamera in Anschlag zu bringen.
- Es gelang. Die Storchendame kümmerte sich um Futter für den Nachwuchs.
- Ich machte Aufnahme um Aufnahme. Dann muss sie das Klicken der Kamera gehört haben.
Dann aber bekam Madame Storch mit, dass ich ihr deutlich zu nahegekommen war. Vorsicht ist die „Mutter der Porzellankiste“. Auch bei Störchen. Sie hatte mir gegenüber einen Vorteil. Die Störchin konnte fliegen. Ich nicht. Pech. Hat mir auch nie jemand beigebracht. So konnte ich nur noch zuschauen, wie die Weißstörchin sich in die Luft erhob und mich am Boden zurückließ.
- Der Rückzug wurde eingeläutet. Die Störchin hatte sich entschlossen davonzufliegen.
Prachtvoll auf die Linse gebannt, lieber Jürgen!
Vielen Dank. Das freut mich.
„Auf unsrer Wiese gehet was,
watet durch die Sümpfe,
es hat ein schwarzweiß Röcklein an,
trägt auch rote Strümpfe,
fängt die Frösche schnapp, schnapp, schnapp,
klappert lustig klapperdiklapp,
wer kann das erraten?
Ihr denkt, es ist der Klapperstorch,
watet durch die Sümpfe,
er hat ein schwarzweiß Röcklein an,
trägt auch rote Strümpfe,
fängt die Frösche schnapp, schnapp, schnapp,
klappert lustig klapperdiklapp,
nein, das ist Frau Störchin!“ (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
Mußte ich sofort dran denken, an das Kinderlied, als ich deine feinen Fotos sah! Super sind die geworden, ganz besonders auch wieder das Flugbild!
Liebe Grüße
Monika.
Ein schönes Gedicht. Vielen Dank.
Ich wünsche Dir einen wunderbaren Tag.
LG Jürgen
Wärst du ihr nachgeflogen, wenn du fliegen könntest? 😉
Zumindest hätte ich ein paar Runden über dem Nest gemacht.
Das ergibt die schönsten Aufnahmen.
Hatten wir das nicht schon mit Monsigneur Storch, vor genau einem Jahr? 😉 Du willst scheinbar mit Frau Storch anbandeln, so nettwie du sie beschreibst. Lol Warte nur, nächstes Jahr stehen die Kinder hinter dir. Die bringste dann nicht mehr los. Loooooool LG Michael
Die Kinder sind, wenn sie hier abfliegen, erstmal außen vor.
Die kommen erst mit der Geschlechtsreife in 2 bis 3 Jahren zurück. Ha, ha, ha.
LG Jürgen
Aber im nächsten Jahr werden sie dir ie Ehre geben diese auszubrüten. Lol Die Eltern machen derweilen Urlaub an der Nordsee. Lol
Wenn es soweit ist, werde ich mich melden. Wir können uns dann gegenseitig ablösen.
Lach …
LG Jürgen
LoL Wünsche dir noch nen schönen Abend. Hier regnets, und ist sch….kalt. LG Michael
Super. Schönes Wetter. Gefällt mir.
LG Jürgen
Himmel. Hatte jetzt drei Stunden verpennt. Wegen der Dunkelheit und des grauslingen Wetters. 😉 LG Michael
Dann bist Du ja jetzt fit. Lach …
LG Jürgen
😉
So prima auch die anderen Aufnahmen sind, die Flugaufnahme gefaellt mir am Besten. Ein ganz fantastisches Flugbild.
Danke Dir Pit.
Das war nur der „Nachschlag“. Quasi aus der Hüfte. Wie John Wayne.
Die anderen Bilder waren weitaus schwieriger.
LG Jürgen
Mir auch.
Lieber Jürgen,
die Madame Storch Fotoserie ist echt toll. Aber mein Favorit ist der „Freiflug“. Ich finde es immer wieder staunenswert, dass diese großen Vögel so abheben können. 😉
Schönen Dienstag und lieben Gruß
moni
Liebe Moni,
das stimmt. Gerne wäre ich mitgeflogen. Grins …
LG Jürgen
ist ja auch ein besonders schönes Exemplar, einen guten Tag wünsche ich dir, passe auf dich auf und bleibe gesund, Klaus
Vielen Dank. Gesundheit ist das Beste was uns passieren kann.
LG Jürgen
Wieder sehr gelungene Fotos – vielen Dank dafür 👍
Vielen Dank. Hat auch wieder sehr viel Spaß gemacht.
Das ist deinen Beiträgen eindeutig anzumerken 👍
🤔
Sorry. War ein Irrläufer.
Macht nix – könnte mir auf jeden Fall auch passieren 😉
War dumm gelaufen. Sorry.
Danke Dir.
Zumindest konntest du sehr schöne Fotos von dieser ganz offensichtlich stolzen Storchenmama machen und wärst du ein Vogel, dann wären dir bestimmt auch schicke Flügel gewachsen, lieber Jürgen. Lach…
Liebe Grüße von Hanne
Zu meinen Sturm und Drangzeiten konnte ich fliegen … aus der Kneipe. Lach …
LG Jürgen
Glaub ich nicht.
Was glaubst Du nicht???
Dass Du aus der Kneipe geflogen bist in Deiner Sturm- und Drangzeit.
Da kennst Du mich schlecht. Ich war auch mal jung und ein „heißer Vogel“.
*Grins*
Hat aber immer Spaß gemacht.
Na gut, nun glaub ich’s doch.😉
Bleibt Dir auch nichts anderes übrig.
Deine lebendige Schilderung hat sofort mein Kopfkino angestellt … 😆 .
Liebe Grüße,
Anna-Lena
Das gehört dazu. Ich denke, dann kann man die Bilder noch mehr genießen.
So halte ich es auch immer.
LG Jürgen
Erst wie auf dem Laufsteg und dann in der Luft. Da sollten sich Heidi Klums „Krähen“ ein Beispiel nehmen. Obwohl, die fliegen ja auch (raus), nur nicht so elegant ☺️
Danke für den lustigen Kommentar.
Ich habe herzlich gelacht.
Sie ist schon sehr elegant, wie sie da über die Wiese stolziert und dann fliegt!
Viele Grüsse
Christa
… und dabei so cool.
Auch bei Abflug ist nie eine Spur von Hektik erkennbar.
LG Jürgen
Toll diese Nähe. Wenn es sie auch am Ende vertrieben hat, sind Dir dadurch sehr schöne Bilder gelungen.
Vielen Dank. Mir hat es auch sehr gefallen.
Obwohl ich oft ähnliches erlebt habe, ist immer wieder viel Adrenalin im Umlauf.
Ja, das geht mir beim Biber genauso.
Die Spannung ist das Schöne dabei.