… hatte meine gestrige Tour für mich bereit. Einige Überraschungen.
- Ein herrliches Gebiet, mit einer wunderbaren Vogelwelt. Abgelegen und sicher nicht vielen Bürgern bekannt.
Früh raus ist nichts Neues. Bereits kurz nach 6 Uhr saß ich auf meinem Radl. Es sollte ein heißer Tag werden. Das konnte man in der Frühe schon merken. Also kurze Hose an und nur ein T-Shirt überziehen. Das war die richtige Wahl, wie sich später herausstellte. Ich hatte eine genaue Tour im Hinterkopf. Diese abzufahren war Goldrichtig. Es warteten einige schöne Überraschungen auf mich. Zuerst durch ein Waldstück. Ein Buchfink sorgte für einen ersten kurzen Halt. Dann aber. Am Ausgang des Waldes in einem Kornfeld, weit hinten ein Rehbock. Nächstes Foto. Auch einen Teichrohrsänger konnte ich ganz in der Nähe ablichten. An der weiteren Strecke am Rande des Heessener Waldes erste Kiebitze und einige Flussregenpfeifer. Zu sehen in größerer Entfernung. Da man die schönen Vögel immer seltener sieht, waren es willkommene Aufnahmen. Ich genoss in vollen Zügen, was in dem durchnässten Gebiet zu sehen war.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Mein erstes Foto. Ein männlicher Buchfink.
- Im Kornfeld. Ein Rehbock.
- Am Gewässerrand. Der Teichrohrsänger.
- Einige Kiebitze waren hier ebenfalls zu beobachten.
- Sie zu sehen, ist mir immer eine Freude.
- Die Bestände der schönen Vögel sind leider stark zurückgegangen.
- Auf Nahrungssuche. Einige Flussregenpfeifer.
- Leider sehr weit entfernt, aber hier etwas ganz Besonderes.
- Aber alleine schon der Anblick kann einen Vogelfreund begeistern.
Noch ´ne Überraschung. Mein Magen knurrte. Ich hatte mal wieder vergessen zu frühstücken. Jetzt aber nachhause. Meine 4 Stunden Tour endete mit einem leckeren Frühstück.