Der Besuch bei unseren Störchen, mit dem „vierblättrigen Kleeblatt“, war wieder fällig. Es soll ja in den nächsten Tagen Regen geben. Also, ab auf´s Fahrrad. Die Jungstörche haben fast die Hälfte bis zum erwachsenen Storch geschafft. Im Nest war richtig was los. Schöne Bilder entstanden. Untertitel dazu und fertig ist der Beitrag. Fertig? Nein. So einfach habe ich es mir nicht gemacht. Wer mich kennt, der weiß auch, dass ich gegen eine gehörige Portion Humor nichts einzuwenden habe. Manchmal brauche ich das. Wem das zu albern ist, der braucht ja die Untertitel nicht zu lesen. Lach …
Den heutigen Beitrag widme ich der lieben Moni. Liebe Moni. Genieße den Beitrag. Wer Moni nicht kennt, hier findet Ihr sie: https://www.reflexionblog.de/tag/moni-sertel/
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Da sitzen die vier kleinen Störche im Nest, als könnten sie „kein Wässerchen trüben“.
- Sobald sie sich aber aufrichten, sieht man wie groß sie schon sind.
- Fast die Hälfte ist geschafft.
- Dann beginnt der Frühsport. Dehnübungen sind angesagt.
- Kopfstand? Klar. Steht anscheinend auch auf dem Programm.
- Dann aber. Schlechtes Benehmen? Ein Jungspund lässt ungeniert „Dampf ab“. Der Rest der Familie schaut weg und schämt sich.
Gestern war Welttag des Fahrrads. Ja und? Habe ich jeden Tag. Schon immer. Auch ohne Corona.