- Ein Jungstorch ist deutlich kleiner als die Geschwister.
Schon seit längerer Zeit habe ich es bemerkt. Das Nesthäkchen. Eigentlich nichts Besonderes, solange es seinen Teil Futter mitbekommt. Ich wollte in den letzten Wochen auch nicht der „Schwarzmalerei“ verfallen. Aber im Storchennest in ein Nesthäkchen. Es ist deutlich kleiner und die Aktivitäten des Kleinen sind deutlich geringer, als die der Geschwister. Es muss noch nichts heißen und ich will es nicht überbewerten. Nesthäkchen gibt es immer wieder. Aber meine Aufmerksamkeit gegenüber dem kleinsten der Jungstörche, hat sich deutlich erhöht. Ich werde ganz genau beobachten, was da weiterhin passiert.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Ich habe einmal meine neuesten Bilder vom gestrigen Tag zusammengestellt. Auf Kommentare unter den Bildern habe ich bewusst verzichtet. Es fällt nur auf, dass die Geschwister für rege Bewegungen, bis hin zum Flügelschlagen und zum Aufbau der Muskulatur sorgen. Das Nesthäkchen sitzt immer nur da, ohne eigene Aktivitäten zu zeigen.