- Ein Jungstorch ist deutlich kleiner als die Geschwister.
Schon seit längerer Zeit habe ich es bemerkt. Das Nesthäkchen. Eigentlich nichts Besonderes, solange es seinen Teil Futter mitbekommt. Ich wollte in den letzten Wochen auch nicht der „Schwarzmalerei“ verfallen. Aber im Storchennest in ein Nesthäkchen. Es ist deutlich kleiner und die Aktivitäten des Kleinen sind deutlich geringer, als die der Geschwister. Es muss noch nichts heißen und ich will es nicht überbewerten. Nesthäkchen gibt es immer wieder. Aber meine Aufmerksamkeit gegenüber dem kleinsten der Jungstörche, hat sich deutlich erhöht. Ich werde ganz genau beobachten, was da weiterhin passiert.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Ich habe einmal meine neuesten Bilder vom gestrigen Tag zusammengestellt. Auf Kommentare unter den Bildern habe ich bewusst verzichtet. Es fällt nur auf, dass die Geschwister für rege Bewegungen, bis hin zum Flügelschlagen und zum Aufbau der Muskulatur sorgen. Das Nesthäkchen sitzt immer nur da, ohne eigene Aktivitäten zu zeigen.
Das arme Kleine… Mir gefällt das gar nicht, und ich mache mir große Sorgen.
Man muß abwarten. Bald werden die Geschwister ausfliegen. Keine Ahnung was dann passiert.
Das ist auch für mich neu.
Oh, das ist aber schade. Hoffen wir mal, dass es noch in die Gänge kommt. Wünsche dir ein schönes Wochenende, Jürgen! LG Michael
Allerdings wird die Zeit jetzt knapp.
Auch Dir ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
Hoffen wir das Beste! Vielleicht bekommt es Kraftfutter. Danke! Genieße ausnahmsweise mal die Sonne. LG Michael
Danke. Auch Dir ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
Ach, wie schade, Jürgen, ich hatte so gehofft, daß die ganze Viererbande es schafft, da drück ich jetzt mal ganz fest die Daumen, daß es vielleicht doch nur ein Nesthäkchen ist und noch aufholt! Aber der Unterschied zu den anderen drei ist schon gravierend, er fällt ins Auge!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße
Monika.
Hallo Monika.
Es bleibt nicht mehr viel Zeit. Die Zeit des Fliegens kommt immer näher.
Keine Ahnung was dann passiert. So einen Fall hatte ich noch nicht.
Auch Dir ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
Schade, schade, aber ich geb die Hoffnung noch nicht auf, ich wünsche ihm so, er schafft das!!!
Noch einen schönen Sonntag gewunschen, liebe Grüße
Monika.
Es heißt doch zu recht … die Hoffnung stirbt zuletzt.
Einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
Dann hoffen wir mal, dass auch „Nesthaekchen“ durchkommt und gross wird.
Liebe Gruesse, und ein schoenes Wochenende,
Pit
Es bleibt nicht mehr viel Zeit. Die Jungen sind fast flügge und werden bald fliegen.
LG Jürgen
Zitat: So ist die Natur. Manchmal in unseren Augen hart.
Aber Hoffnung darf man immer haben.
Genau: und die stirbt bekanntlich zuletzt. Ich drücke alle Daumen für den kleinen Nesthaken!
So sehe ich das auch.
Es wird bald Klarheit geben, da der Zeitpunkt der ersten Flüge nicht mehr weit ist.
In der Natur geht es leider hart her. Nachdem du das Storchennest ja weiterhin beobachten wirst, hoffe ich, dass du uns von einem kleinen Wunder berichten werden kannst. Aber während ich diesen Kommentar schreibe, weiss ich auch, dass es wahrscheinlich nicht der Fall sein wird.
So ist die Natur. Manchmal in unseren Augen hart.
Aber Hoffnung darf man immer haben.
LG Jürgen
Schade. Ich halte die Daumen, dass das Nesthäkchen es trotzdem schafft. Vielleicht ist es aber auch so still weil es krank ist. Aber so ist die Natur. Die Starken überleben. Trotzdem tolle Bilder!
Ich denke auch, dass eine Krankheit der Grund sein könnte.
Aber es ist ja noch nichts bewiesen. Weiter beobachten.
So werde ich vorgehen.
Ohje das sieht wirklich nicht gut aus
LG Andrea
Man darf sich wirklich Sorgen machen.
LG Jürgen
das hat es doch immer am Besten, möge der Tag einen guten Verlauf für uns nehmen, Klaus
So reiht sich Tag an Tag.
Lieber Jürgen.
Das ist ja wirklich sehr interessant und kommt optisch so rüber, als würden drei Erwachsene das Nesthäkchen aufziehen.
Zumindest bekam der kleine Nachzüglich trotzdem noch genügend Futter ab um überhaupt so groß zu werden, was bei manchen Vogelarten ja nicht so ist, las ich zumindest immer wieder mal.
Na denn mal ganz feste Daumen drücken für weiterhin gesundes Wachstum des kleinen Kämpfers.
Liebe Grüße von Hanne
Hallo Hanne.
Auf den Bildern sind nur Jungstörche zu sehen.
Die Natur ist aber hart und gnadenlos. Wenn ein kranker Vogel
Schwächen zeigt, ist sein Schicksal besiegelt.
Ich werde die Sache weiter beobachten.
LG Jürgen
Das sieht echt nicht gut aus, lieber Jürgen,
ich drück mal die Daumen, dass sich auch dieses „Nesthäkchen“ noch weiter entwickelt.
Angenehmen Freitag und liebe Grüße
moni
Danke, liebe Moni.
Ich werde weiter beoabachten und berichten.
Hoffen wir, dass der Kleine nicht krank ist.
LG Jürgen
Na hoffentlich kommt der Kleine durch…
Das hoffe ich auch. Mittlerweile vermute ich eine Krankheit.
😰
Danke.
Ich drücke mal die Daumen, dass das Nesthäkchen auch noch Aktivitäten zeigt. Die Fotos sind natürlich wieder richtig gut gelungen. Ich freue mich immer, wenn Du welche postest, auch wenn ich das nicht unter jedem Deiner Beiträge erwähne.
Liebe Grüße von Herzen, Kaya
Vielen Dank. Alles in Ordnung. Ich kann auch nicht alles immer und überall kommentieren.
Ein LIKE ist auch eine Anerkennung.
LG Jürgen
They are almost exactly the same size as their parents! hope they will stay healthy.
Correct. Only one is smaller and not active.