- Neuerdings haben sie Balkonien immer im Blick. Die Grünfinken.
Seit Tagen bekomme ich Besuch von Grünfinken. Sie fühlen sich wohl auf Balkonien und haben einen Riesenappetit. Andere Vögel entkernen die angebotenen Sonnenblumenkerne. Die Finken verschlucken sie am Stück. Das in großen Mengen. Da sie auch über entsprechendes Temperament verfügen und herumwirbeln, geht auch viel herunter und fällt auf den Boden. Darüber freuen sich die Tauben. Sie halten den Boden sauber. So haben alle etwas davon. Heute zeige ich mal auf meinen neuesten Bildern ein Grünfinkenpaar. Oben als Kopfbild ein Männchen. Darunter ein Paar. Da sieht man sehr schön den Unterschied im Federklein.
- Das Weibchen eines Grünfinken.
- Das Grünfinken Männchen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Hallo Jürgen, klasse das die sich inzwischen so wohl bei Dir fühlen, das sie wieder kommen 🙃😉
Ich freue mich auch über die sehr schönen Vögel, dazu das Eichhörnchen. Wie sagt man? Alles neu macht der Mai?
Bei mir trifft es zu.
LG Jürgen
ohhh ja, vor allem mit dem Eichhörnchen hast Du so ein Glück…mir haben die kleinen Racke auch mehrere Jahre lang auf dem Balkon Freude bereitet – bis ich da weg gezogen bin….
Das schöne Tierchen war wieder da. Ich konnte es eine halbe Stunde ganz aus der Nähe beobachten. Wunderbar ……
Mit deinen Futterstationen und den jeweiligen Besuchern bist du ja ein vielbeschäftigter Mann!
VG
Christa
Stimmt. Arbeit habe ich da reichlich. Das macht aber auch Spaß.
LG Jürgen
Dafür sind alle Leser sehr dankbar.
LG Marie
Vielen Dank.
LG Jürgen
Grünfinken sind wirklich sehr temperamentvolle Vögel, und daß sie die Sonnenblumenkerne tatsächlich „am Stück“ futtern, war mir auch nicht bekannt! Da hast du wieder einen Logenplatz auf Balkonien gehabt, und der Unterschied zwischen dem männlichen und dem weiblichen Grünfinken ist schon auffallend!
Danke für den feinen Eintrag, einen schönen Montagabend wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Danke Monika.
Auf Balkonien gibt es inzwischen soviel zu sehen, dass das Rausfahren manchmal kaum noch lohnt. Das bei Kaffee und Kuchen, mit Sahne. Gibt´s im Wald nicht.
Spaß …
LG Jürgen
Na, bitte, das ist doch eine gute Alternative dann bei dir auf Balkonien, und das alles noch mit Kaffee und Kuchen mit Sahne, was will man mehr! 👍🤭☕🍰😂
Klar ist das Späßken, lach!
Liebe Grüße zurück,
Monika.
Wäre bestimmt gemütlich.
LG Jürgen
Außerordentlich hübsche Vögelchen!
Vielen Dank. Das sehe ich auch so.
Das ist toll, so bewusst habe ich den Unterschied zwischen beiden noch gar nicht wahrgenommen.
Deshalb habe ich die beiden zum Vgleich mal nebeneinander gestellt. So sieht man den Unterschied.
Beide hübsch anzuschauen 🙂
Danke. Das sehe ich auch so.
Die Grünfinken sind auch bei uns Stammgast. Für mich bis jetzt der einzige Vogel der die Sonnenblumenkerne im Schnabel knackt und die Schalen dann fallen lässt.
Liebe Grüße,
Roland
Hi Roland.
Da ich (aus Gründen der Sicherheit) immer Serienfotos mache, stelle ich fest, das die Vögel komplett die Kerne verschlucken.
LG Jürgen
Ah, sehr interessant, da werde ich es bei mir, noch mal genauer beobachten.
Liebe Grüße, Roland
Das kann nicht schaden. Man lernt nie aus.
LG Jürgen
Sie sind wirklich Schlucker 😉
Richtig. Das kann man so sagen. Ich habe viele Bilder von ihnen gemacht. Zu 90% haben sie einen ganzen Sonnenblumenkern im Schnabel.
Die haben mildtätige Bakterien, die alles schön zersetzen und verdauen 🙂
Praktisch. Könnte ich auch gebrauchen. Grins …
Du hast Dir ja einen richtigen Logenplatz zum Beobachten geschaffen. Wie schön, dass ich auch etwas davon habe. LG
Das stimmt. Es ist mittlerweile ein richtiger Logenplatz geworden. Aber den teile ich gerne mit allen Lesern.
LG Jürgen