Gestern noch hatte ich von einem Jungvogel berichtet, der sich stur anstellte und sein Futter verweigerte. Gegen Abend tauchten dann einige gerade ausgeflogene junge Blaumeisen mit ihren Eltern auf Balkonien auf. Das Nest wird ganz in Nähe sein und die Eltern kennen als Stammgäste anscheinend Balkonien. Ich habe anschließend schöne Szenen beobachtet und unter den Fotos kommentiert. Fazit zum Vorbericht. Es geht also doch.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Auf der Futterampel saß eine junge Blaumeise mit Hunger.
- Als die Mutter kam, wurde fleißig gebettelt.
- Doch so schnell wird ein Jungvogel nicht satt.
- Das Kleine rief der Mutter nach. Diese wollte aber erst für Nachschub sorgen.
- Die kleine Blaumeise wechselte die Stellung.
- Sie saß jetzt hungrig und bettelnd im Blumenkübel.
- Ein Spatz kam dazu. Es wurde spannend.
- Der Spatz brachte Futter mit. Der Kleine bettelte ihn an.
- Rechtzeitig kam aber Mutter Meise.
- Die Blaumeise kümmerte sich lieber selber um ihren Nachwuchs.
Es waren teilweise ungeahnte und ungewöhnliche Bilder, die ich da machen konnte. Aber zum Schluss hieß es, Ende gut alles gut. Man bedenke. Die Küken brauchen viel Nahrung, um zu wachsen. Wenn es ein großes Gelege ist, wie es beispielsweise häufig bei den Blau- und Kohlmeisen der Fall ist, bedeutet das unglaublich viel Arbeit für die Alt Vögel. Junge Meisen benötigen den ganzen Tag über Futter. Im Rythmus etwa alle fünf bis 10 Minuten.