- Das Eichhörnchen hat sich gut gemerkt wo es Futter gibt.
Gestern hatte ich noch geschrieben, dass jetzt die Wartezeit kommt. Alles war vorbereitet. Ich rechnete mit Wartezeit auf einen Besuch des Hörnchens. Das alles so schnell ging, hatte ich tatsächlich nicht geglaubt. Am Morgen hatte ich mit riesiger Begeisterung noch schöne Fotos von Grünfinken auf Balkonien gemacht. Das ist bei mir, mitten im Wohngebiet, als sehr seltenes Ereignis zu werten. Noch während ich dafür den morgigen Beitrag bearbeitet hatte, passierte es. Ich schaue zum Balkon. Was sehe ich? Ich wollte es kaum glauben. Das Eichhörnchen. Gut, dass ich alles so schnell vorbereitet hatte. Die Grünfinken müssen jetzt warten. Sorry. Wer mich kennt, weiß auch so, wie groß meine Freude war. Also dann. Genießen wir die Fotos.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Als guter Kletterer hat es keine Mühe an die Futtergabe heranzukommen.
- Dann ist es fast geschafft. Es hat die Nüsse schon im Blick.
- Die erste Walnuss hat es erbeutet.
- Jetzt heißt es nur noch genießen.
Ein Problem gab es aber. Ich hatte es sehr schnell erkannt. Der Behälter für die Nüsse war fast vollgelaufen. Mit dem Regenwasser der Nacht gefüllt. Meine Reaktion war ein sofortiger Abbau. Der Boden der Schale wurde mit einigen Löchern versehen, damit Regenwasser ablaufen kann. Danach baute ich ihn wieder am Balkongeländer an. Fertig Das Eichhörnchen soll schließlich trockene Nüsse bekommen. Kleiner Service von mir.