Im wahrsten Sinne des Wortes bietet sich ein sehr trauriges Bild in meinem Storchenrevier. Bei meiner Ankunft am Wochenende war kein Storch auf dem Nest am Bauernhof. Ein schlechtes Zeichen. Erst bei meiner späteren Rückkehr war nur das Männchen auf dem Horst.
Das Foto zum Vergrößern bitte anklicken.
- Meister Adebar wird eventuell in diesem Jahr nicht Vater werden.
Überall gibt es Störche mit frisch geschlüpften Küken in den Nestern. Nur mein Horst auf dem Bauernhof bietet ein trauriges Bild. Ich habe mit dem Bauern gesprochen. Er hatte auch keinen Rat. Der Bauer hat beobachtet, dass oft stundenlang kein Storch auf dem Nest steht oder sitzt. Das ist ein schlechtes Zeichen. Scheinbar gibt es in diesem Jahr keine jungen Störche.
Hallo Jürgen,
dass tut mir leid. Ein kleiner Trost vielleicht.
Hier in Witten brütet in den Ruhrwiesen ein Storchenpaar. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es das schonmal hier gegeben hat.
Leider reichen meine einfachen Objetive nicht nah genug heran.
LG Dagmar
Hallo Dagmar.
Mittlerweile werden es immer mehr. Ihre Zahl hat mächtig zugenommen.
LG Jürgen
Das ist wirklich traurig. LG
Schade. Was da passiert ist, ist noch unbekannt.
LG Jürgen
Beziehungsstreß ???
Fremdgehen gibt es auch bei Störchen!
Ach, wie traurig und schade, lieber Jürgen, bei deinen Bauernhof-Störchen kein Nachwuchs dieses Jahr, das tut mir sehr leid! Was da bloß passiert sein mag?
Liebe Grüße
Monika.
Keine Ahnung. Der Bauer wußte auch nichts.
LG Jürgen
Vielleicht wird es noch was? Bei Nadja hat sich nun ein neues Paar angesiedelt, nachdem das alte umgebracht worden war. http://nadiapittura.com/2023/05/15/neue-hoffnung-fur-storchennachwuchs-in-pfarrkirchen/
Das legt hier anders. Nachwuchs wird es nicht geben.
Oh schade, was ist denn passiert? Gab es überhaupt eine Störchin und Junge?
VG
Christa
Keine Ahnung was passiert ist. Der Bauer wußte auch nichts zu berichten, weder über Eier oder tote Junge.
Die Störchin lebt, ist aber immer unterwegs.
LG Jürgen
das ist ja wirklich schade 😒
Sehr schade. Aber ich werde das Nest unter meiner besonderen Beobachtung halten.
Das ist wirklich traurig, Jürgen und noch haben „deine“ Störche ja noch eine Chance sich doch noch für eine Familienplanung zu entscheiden.
Unsere in der Region sehr bekannten Steinbachbräu-Störche, von denen ich auch schon berichtete, haben ihre bereits leicht beflaumten aber noch hilflosen Jungen im Nest nun durch zu viel Regen und Kälte verloren… sie lagen plötzlich tot im Nest und die Störchin steht ratlos daneben. Das stand heute in der Zeitung und ich musste schwer schlucken als ich es las, zumal ich erst kürzlich dort war um dort über die Cam zu sehen was sich im Nest tut.
Liebe Grüße, Hanne
Keine Ahnung was da passiert ist, nur für diese Saison wäre da nichts mehr möglich.
LG Jürgen
So sad to see….. 😦
That’s true, unfortunately.
Maybe one of the two members of the couple died?
No idea. If so, it would be the female. The stork on the nest can be recognized as a male by its ring.
Wie schade, aber wenigstens andernorts…
Insgesamt kann man eine Zunahme beobachten. Nur „meine“ Störche sind betroffen.