Unsere Insekten in der Wildwiese zu beobachten macht, mit der richtigen Ausrüstung, sehr viel Spaß. Man kann sich da stundenlang aufhalten. Ich hatte mir einmal die Schmetterlinge „vorgenommen“. Danach ging es weiter zum Wasser. Ein kleiner Teich genügt da manchmal schon. Hauptsache Ruhe und kein Spaziergänger, der stören könnte. Plötzlich ist dann auch Leben im Teich. Wenn man dann ganz vorsichtig agiert, gelingen auch manchmal Fotos, die etwas anders sind. Das Glück hatte ich auf meiner Runde. Zu den Glücksmomenten zählte auch das Froschbild im Doppelpack.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Wildwiesen. Immer wieder ein ideales Einsatzgebiet, wenn man Insekten, oder wie für den heutigen Beitrag, Schmetterlinge fotografieren möchte.
- Für meinen heutigen Beitrag habe ich das kleine Ochsenauge mitgebracht.
- Der Teichfrosch.
- Mein Foto des Tages. Frösche im Doppelpack.
Die entdeckte Wildwiese gefiel mir so gut, dass ich sie in den nächsten Tagen unbedingt noch einmal besuchen möchte.
Gestern hätte ich auch gern wie ein Frosch im Teich verbracht. Alles sehr schöne Bilder.
Vielen Dank.
Wir brauchen unbedingt Abkühlung.
LG Jürgen
Welch eine herrliche Wiese! Man hat richtig den Duft in der Nase bei dem schönen Bild.
Hach, wie fein, einmal Froschkönig solo und einmal im Doppelpack, klasse!
Kann ich gut verstehen, daß du da nochmal hin möchtest, ich wünsche dir einen guten Start in die neue und hoffentlich kühlere Woche, liebe Grüße
Monika.
Danke Dir Monika.
Etwas Abkühlung. Das können wir wohl gebrauchen.
Hoffentlich klappt das.
Auch Dir eine schöne Woche.
LG Jürgen
Hinreissend schön! Wie immer, lieber Jürgen.
Ich danke Dir.
Es freut mich immer wieder, wenn Dir Beitrag und Bilder gefallen.
Das sind wieder einmal tolle Aufnahmen, mein lieber Jürgen. Es ist immer wert, Deine Beiträge anzusehen. GLG Rosy
Vielen Dank, Rosy.
Das freut mich.
LG Jürgen
Ich finde es eben sehr schön, wie viel Mühe Du Dir gibst und Deine Leser begeisterst. Bitte weiter so.
So lange es mir Spaß macht, werde ich auch weiter machen.
Da hast du eine tolle Stelle entdeckt. Bin auch begeistert vom Licht, das sich im Wasser spiegelt. Manchmal hat man wirklich Glück. Herrliche Bilder!
Danke Dir. Ja, es passte alles.
Ich werde diese Tage noch mal zu der Wiese fahren
und mir mehr Zeit lassen.
LG Jürgen
Super! Bilder wie aus einer anderen Welt. Ich merke schon, dass ich das Meiste davon nicht sehe, weil ich mich sehr früh Morgens, oder bei doller Hitze aus Räumlichkeiten wage. 😉 Danke dir für diesen weiteren Kunstgenuß, Jürgen! Hoffe du hast die Affenhitze gut überstanden! LG Michael
Danke Dir.
Ansonsten … ich freue mich schon auf den nächsten Winter.
LG Jürgen
Spielverderber. 😉 Gerade hatte ich es Jane geschrieben, dass ich diesen und den letzten Sommer seit gut 20 Jahren als echte Sommer erinnere. Wir haben hier sowieso wieder die D….en mit dem Kettenbagger vor dem Haus. Also müssen die Fenster zu bleiben. LG Michael
Was soll ein Kälteliebender Mensch wie ich sich schon wünschen. Eis, Frost, Kälte … soviel wie möglich. Lach …
LG Jürgen
Gibt mir mal nen großen Vorschlaghammer, damit ich einigen – denen mit dem Bagger – den Kopf zurecht rücken kann. Dann gehts mir auch schon besser.
Wie … habt Ihr sowas im Ländle nicht?
LG Jürgen
Gibts für die Pfauenhaltung EU-Fördermittel? Sicher nicht so viele wie für Pferdehaltung. 😉 Die Gegend hier lebt von EU-, Bundes- und Landesfördermitteln. Als ESt-Rückführung an die Gemeinde kommt gerade so viel, dass es für den Unterhalt des Rathauses mit Bauhof reicht.
Das hört sich nicht gerade nach Reichtum an.
Reichtum???? Lol Doch! Leider auf Kosten des Restes der Bundesrepublik. Da kann sich die Bayerische Staatsregierung schön hinstellen, wenn die deren ländliche Bevölkerung so „durchfüttern“ lässt. Einfach wieder mal DEEZ lesen. http://www.issuu.com/smde. 🙂
Man „steigt“ hier jetzt wieder auf den „Tourismus-Zug“ auf, nachdem aus dem Emsland noch mehr Hühnersch….e kommen wird, und der Rest mit Hormonen, Antibiotics belastet auf den Feldern landen wird. Würdest du da wandern, oder irgendwo regionale Spezialitäten essen (wollen)? Lol Kartoffeln kaufen wir nur noch mit Ursprungsland Nicht-DE.
Ich denke hier ist auch nicht alles wie es sein sollte.
Ich bekomme da viel mit. Es sind menschengemachte Probleme,
die es überall` gibt. Ob das im Ausland besser ist, bezweifle ich.
Da hast du Recht, aber wer hier wirklich was arbeiten will – ohne Fördermittel zu wollen – der wird systematisch „bekämpft“. Es darf niemand „hoch kommen“ und zeigen, dass es auch mit Denken an Stelle von Hand aufhalten geht. 😉
Das kann ich nicht beurteilen.
Stimmt! Habe dir eben über hier einen Lesetipp geschickt. Stell dir beim Lesen was „Starkes“ hin.
Ich bin da einiges gewohnt.
Na warte mal ab. Ich hatte es 2013 als dieser Artikel erschien selbt nicht für möglich gehalten. Schliesslich bin ich hier aufgewachsen.
Lieber Jürgen, der Grünspecht ist mein Favorit. Ein fantastisches Foto!
Liebe Sonntagsgrüße
moni
Danke liebe Moni,
er ist ein „schwieriger Kandidat“ für ein gutes Fotos, weil er sehr scheu ist.
Deshalb freue ich mich auch über jeden Schnappschuß.
LG Jürgen
Ist ja schön, für dich und für uns, dass du immer wieder was Neues entdeckst!
Solche Wiesen sind wunderschön und ich freue mich schon auf weitere Fotos!
Viele Grüsse
Christa
Danke Dir.
Das kommt dabei heraus, wenn man permanent unterwegs ist.
Ohne könnte ich nicht.
LG Jürgen
wieder richtig schön, ich sag mal, passe auf dich auf und hole dir keinen Sonnenbrand, Klaus
Einmal noch. Morgen wird es besser.
LG Jürgen
Der Zauber kommt rüber! wunderbar deine Art zu fotografieren.
Vielen Dank. Das freut mich.
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag.
Herrlich anzuschauen und richtig erfrischend deine Fotos bei unserer Hitze zur Zeit, lieber Jürgen.
Liebe Grüße von Hanne
Danke.
Erfrischung können wir im Moment auch gut gebrauchen.
LG Jürgen
Ja, das ist eine tolle Wiese … so richtige Sommerbilder!
Die kannte ich noch nicht. Die Wiese hat mir auch gut gefallen.
Da werde ich noch mal in Ruhe hinfahren.