Vor einigen Tagen erreichte mich eine Bitte um Mithilfe. Es geht dabei um die Gefährdung des Rotmilans. Herr Dr. Rene Sternke startet eine Petition, die im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern eingebracht werden soll. Es geht dabei darum, dem Greifvogel zu helfen.
Beim Rotmilan handelt es sich um einen rostroten Greifvogel, oft hoch am Himmel zu sehen ist. Er ist leicht an seinem gegabelten Schwanz zu erkennen, deswegen wird er auch Gabelweihe genannt. Er ist etwas größer als ein Mäusebussard. Sein Gefieder ist bräunlich, der Kopf gräulich gefärbt. Seine Beute sind in der Hauptsache, Mäuse, Vögel, Fische und auch viel Aas. Der Vogel ist in offenen, abwechslungsreichen Landschaften zu finden. Er erspäht seine Beute und sein Futter aus der Luft.
Das Bild zum Vergrößern bitte anklicken.
- Sie zeigen diesen wunderschönen Vogel in seiner ganzen Pracht.
Wir tragen für diesen wunderschönen Greifvogel eine hohe Verantwortung. Er ist in vielen Gebieten stark gefährdet. Deshalb sind wir gefordert uns an der Petition zu beteiligen.
Nur einen Link zur Petition anzuhängen, fand ich nach kurzer Überlegung nicht als effektiv genug. Der wird oftmals schnell übersehen. So entschloss ich mich, dem schönen Greifvogel einen ganzen Bericht zu widmen. Das geschieht in der Hoffnung, dass sich so mehr Tierfreunde entschließen mitzumachen.
Das wünsche ich mir sehr.
Hier die Mitteilung und der Link von Herrn Dr. Rene Sternke.
Lieber Herr Thier, helfen Sie mir meine Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“ zu verbreiten, damit Ihnen das Linsenfutter niemals ausgeht (https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f
Mit herzlichen Grüßen
Ihr René Sternke