Wie angekündigt, habe ich mich länger bei den Hofstörchen vom Bauern Freisfeld aufgehalten. Die Jungstörche sind ausgewachsen. Jetzt fehlt nur noch ein wenig Mut, sich in die Luft zu erheben. Die ersten eigenen Flüge der jungen Störche stehen bevor. Man merkt es ihnen auch an. Die Nervosität ist spürbar. Auch die Eltern der Störche haben ihr Verhalten umgestellt. Die Fütterungszyklen werden deutlich länger. Es soll ein stärkeres Hungergefühl erzeugt werden.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Ich hatte am Rand des Hofes mein Stativ aufgestellt. Mit meiner 3000mm Kamera wollte ich weit weg sein, um nicht zu stören, aber auch nah genug, um nichts zu verpassen. So entstand die heutige Serie, die nicht unbedingt näher beschrieben werden muss. Die Bilder sprechen für sich. Eng geht es zu im Nest. Ständige Bewegung und zwischendurch springen, mit den Flügeln schlagen, um die Muskulatur weiter zu stärken. In anderen Regionen geht es ähnlich zu. In den Ahsewiesen, fliegen die Jungstörche bereits.
Morgen auf „Linsenfutter“. Ein kleines Stückchen Römer-Lippe-Route.