Der Sekretär ist eine große Greifvogelart, die weite Teile südlich der Sahara bewohnt. Anders als die meisten anderen Greifvögel verbringen Sekretäre die meiste Zeit am Boden, wo sie mit stolzen Schritten umhergehen und sich auch sehr schnell fortbewegen. Bis zu 30 km können Sekretäre pro Tag am Boden zurücklegen. Ihre Nahrung, die aus Schlangen, Reptilien, Amphibien, kleinen Säugetieren, Vögeln und Insekten besteht, erbeuten sie bei der Jagd am Boden. Mit lautem Flügelschlag treiben und jagen sie ihre Opfer im Zickzacklauf. Mit schnellen, kraftvollen Fußtritten ihrer harten Zehen versuchen sie, ihre Beute zu überwältigen, um sie dann mit dem scharfen, kräftigen Schnabel zu zerhacken. Da die Vögel über einen großen Schlund verfügen, können sie ihre Beute aber auch als Ganzes verschlingen. Selbst bei drohender Gefahr flüchten die Sekretäre schnell zu Fuß. Nur in allergrößter Not fliegen sie schließlich auf. Der geschickte Schlangentöter erbeutet sogar zwei Meter lange Schlangen. Der Schreitvogel ist in der Lage auch eine giftige Puffotter oder Kobra zu überwältigen. Er ist schneller zu Fuß als ein Mensch.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Seinen sonderbaren Namen hat dieser Vogel von seinen Kopffedern, die von Sekretären bei Gericht früher oft in ihre Perücken gesteckt wurden.
- Der Greifvogel gilt im südlichen Afrika als edel und überlegen und ist daher auch im Wappen Südafrikas und im Wappen des Sudan mit ausgebreiteten Schwingen abgebildet.
- Auffällig ist dieser Greifvogel aber auch wegen seiner extrem langen Beine, mit denen er eher einem Kranich als einem Greifvogel gleicht.
- Wegen dieser Ähnlichkeit wurde der Sekretär früher auch als „Kranichgeier“ bezeichnet.
Den Sekretär hatte ich auf dem Blog einer Leserin gesehen. So hatte ich mich daran erinnert, dass ich ihn im Vogelpark Walsrode schon einmal vor der Kamera hatte und das Thema mit einigen Daten aufgegriffen. Danke für die Idee Nina.
How interesting, it looks so strange with those long legs and long tail feathers. Like a cross of a few different birds in this one. 🙂
Thanks very much. It is not only a beautiful, but also an exciting bird of prey.
oha 😃 den kenn ich gar nicht.
Ein faszinierendes Tier – und wieder was gelernt. 🌞
Liebe Grüße
Sabine
Vielen Dank. Das freut mich.
LG Jürgen
Ich habe ihn vor Ort in der Serengeti erlebt, unvergessen.
LG
MAren
Sicherlich ein unvergessenes und einmaliges Erlebnis. Hätte ich auch gerne …
LG Jürgen
Sehr beeindruckende Bilder von einem beeindruckenden Vogel (von dem ich bisher noch nie was gehört habe…). Danke für den Wissensbeitrag! LG Gitte
Danke Dir. Ein toller Vogel. Dicht vor mir. Ich war auch sehr begeistert von dem herrlichen Tier.
LG Jürgen
Das sind wieder viele, interessante Informationen über diesen ungewöhnlichen und schönen Greifvogel! Nun weiß ich auch endlich, wie er zu seinem Namen gekommen ist.
Schöne Bilder hast du von ihm gemacht, die langen Beine sind beeindruckend!
Eine gute Nacht wünsche ich dir und ein schönes Wochenende, liebe Grüße
Monika.
Ist schon manchmal interessant, wie die Tiere zu ihren Namen kommen.
Einen schönen Tag wünsche ich Dir.
LG Jürgen
Und ich wurde gerade ein wenig neidisch auf eine Afrikareise, die es gar nicht gab. Vogelpark ist 😉 natürlich eine coole Alternative!
Nicht so weit und günstiger. Grins …
🙂
Danke.
Ein erstaunlicher Vogel!
VG
Christa
Richtig. Das finde ich auch.
LG Jürgen
Ein ganz besonderer Vogel und für ein Wappentier sehr geeignet
LG Andrea
Das finde ich auch. Es ist ein außergewöhnlicher, schöner Greifvogel.
LG Jürgen
… finde ich auch.
Danke für die interessante Information über diesen besonderen Vogel. Ein Sekretär war für mich bisher ein Möbelstück oder ein Büromensch. 😉 Das sind wieder ganz tolle Fotos.
Lieben Gruß Lilo
So lernt man immer wieder dazu.
LG Jürgen
Amazing. Never seen before. Thanks for sharing!
Thanks very much. That makes me happy.
Hey, freue mich! Das sind unglaublich schöne Fotos! Und noch mehr interessante Infos! Vielen Dank und liebe Grüße
Nina
Immer wieder gerne. Hauptsache die Bilder und der Text gefallen Dir.
LG Jürgen