Beim letzten Buchstaben des Alphabets hatte ich an den Zaunkönig gedacht. Sicher einer meiner Lieblinge. Aber, weil ich schon oft Bilder von ihm gezeigt habe, hat der Zwergtauchen den „Zuschlag“ für den Buchstabe Z erhalten. Auch Zwergtaucher gehören zu den sehr schönen Vögeln, sind aber bei vielen Vogelliebhabern nicht so bekannt. Deshalb habe ich ihn vorgezogen und er bildet den Abschluss meiner Serie. Ich denke, das war eine gute Entscheidung. Der Buchstabe X wurde von mir nicht vergessen. Leider habe ich dazu aber kein Foto in meinem Archiv gefunden. Also? Das war wohl nix.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- W wie Wintergoldhähnchen. Wer hätte das gewusst? Wintergoldhähnchen sind noch kleiner als die Zaunkönige. Mit fünf bis sechs Gramm sind sie die kleinsten und leichtesten Vögel Europas. Auffallend ist der Scheitel. Er ist bei Männchen orange. Bei den Weibchen ist er gelb gefärbt.
- Y wie Yak. Vor etwa 3000 Jahren wurde der Yak in Tibet domestiziert. Ohne den Yak ist in Tibet die Landwirtschaft kaum möglich. Weiße Yaks werden in Tibet schon lange gezüchtet. Die weiße Wolle und die weißen Felle werden besser bezahlt als die braune Yak Wolle. Für mein Foto musste ich nicht nach Tibet reisen. Es ist ein Zoo Foto.
- Z wie Zwergtaucher. Sie sind geborene Taucher, die permanent abtauchen auf der Suche nach Fischen und anderen Wasserlebewesen. Zwergtaucher gehören, wie auch die Haubentaucher, zur Familie der Lappentaucher. Sie sind aber deutlich kleiner. Die kleinen Fischjäger wiegen weniger als zwei Tafeln Schokolade.
Am nächsten Wochenende beginnt eine neue Sonntagsserie. Der Name wird noch nicht verraten. Nur so viel. Es beginnt äußerst Spektakulär. Versprochen.