Er gehört zu meinen Lieblingen. Der Zaunkönig. Frech, neugierig und immer bereit für eine musikalische Einlage. Viel habe ich schon gesehen. Schöne Vögel, wunderbare Tiere. Der kleine Vogel toppt aber so einiges. Jedenfalls was seine Stimme und sein Auftreten betrifft. Laut und deutlich. Nicht zu überhören. Sein Verhalten zeugt für eine Menge Selbstbewusstsein. Ich freue mich immer wieder ihn zu sehen und neue Bilder machen zu können.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Zaunkönig überwintert gerne in Wäldern, Parks und Gärten.
- Die sollten aber über einen ausgeprägten Unterwuchs mit Sträuchern und Krautschicht verfügen.
- Sein Erkennungszeichen ist der aufgestellte Schwanz.
Er ist, was viele Vogelfreunde nicht wissen, auch ein Don Juan. Der kleine König verhält sich so. Es kann beim Zaunkönig vorkommen, dass das Männchen während einer Brutsaison gleichzeitig mehrere Weibchen hat. Dann müssen die Weibchen ihren Nachwuchs alleine versorgen. Wie sagt man umgangssprachlich? Ein „schlimmer Finger“. Lach …