Große Kranichzüge sind in den letzten Wochen über mein Gebiet gezogen. Es waren insgesamt etliche tausend, teilweise sogar über zehntausend Vögel.
Es wurden täglich mehr. Auch in dieser Woche wieder. Der Höhepunkt dürfte bald erreicht werden. Aber immer noch gibt es einen bemerkenswert hohen Rastbestand für fast Ende November. So auch an den bekannten Stellen, wie das Diepholzer Moor, meinem Lieblingsgebiet in Sachen Kraniche. In den letzten Jahren lag der Rastbestand in dieser Zeit niedriger. Zwei meiner Bilder zeige ich im heutigen Beitrag.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Weg hinweg über mein Revier. Dann geht es Richtung Süden in das Überwinterungsgebiet.
- Mit ihren lauten, trompetenartigen Rufen und massenhaften Überflügen ziehen Kraniche, Jahr für Jahr, immer wieder viel Aufmerksamkeit auf sich.
Somit können wir ihnen eine gute Reise und im Frühjahr eine glückliche Heimkehr wünschen. Mehr bleibt nicht. Ihre Reise ist gefährlich. Verglichen mit der abenteuerlichen Reise unserer Störche. Beides werde ich beobachten und natürlich darüber berichten.