Heute möchte ich meinen Lesern mal etwas aus meiner Heimatstadt Hamm zeigen, was die wenigsten Menschen wohl hier vermutet hätten. Es geht um den Sri Kamadchi Ampal Tempel in Hamm. Über ihn habe ich noch nie berichtet. Der Tempel ist der größte südindische Tempel in Europa. Er befindet sich ganz in meiner Nähe. Ich war schon einige Male dort. Heute möchte ich den Tempel in einem Beitrag einmal vorstellen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
„Vanakkam“, so heißt der Priester im Hammer Sri Kamadchi Ampal Tempel die Gläubigen herzlich willkommen. Vanakkam bedeutet im Tamilischen … Einander grüßen. Auch die Götter des Tempels werden durch ein Vanakkam gegrüßt. Die Gläubigen verbeugen sich beim Betreten des Tempels mit zusammengefalteten Händen und sprechen einen kurzen Gruß. So erweisen sie den Göttern Respekt, Dank und Hingabe.
Der Sri Kamadchi Ampal Tempel besteht seit 1989 in Hamm. Nach Hamm-Uentrop kam er 1997. Die Geschichte des Tempels ist mit der Flucht von zehntausenden Tamilen eng verbunden. Sie verließen Sri Lanka ab 1983, als sich der Konflikt zwischen der singhalesischen Mehrheit und der tamilischen Minderheit verschärfte. In Deutschland leben gegenwärtig ca. 60.000 sri-lankische Tamilen, etwa 45.000 von ihnen sind Hindus.
Einmal im Jahr findet ein Fest mit 10-tausenden Besuchern aus ganz Europa statt. Ein Fest dem auch viele Interessierte aus der Umgebung folgen.
Offenbar ist dein schönes Hamm sogar gleich mehrere Reisen wert! 😊
Viele liebe Grüße! VVN
Gefällt mirGefällt mir
Richtig. Hamm ist immer eine Reise wert.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Toll, das nenne ich Weltoffenheit einer Stadt und einer Region! Herzlichen Glückwunsch, und entschuldige, dass ich den Beitrag erst heute lese. Ich hatte gestern noch mit dir geschattet, und dann ganz vergessen hierher zu surfen. Genieße einen schönen Restsamstag, und einen schönen Sonntag, Jürgen! LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Alles klar. Auch Dir einen schönen Samstag Abend.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir, Jürgen! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Gerne. LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Ein wirklich farbenprächtiges Gebäude … findet denn in diesem Jahr ein Fest statt??
Gefällt mirGefällt 1 Person
Große Feste erst im nächsten Jahr wieder. Termine gibt es im Internet.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Bilder vom Fest versetzten einen direkt nach Indien. Ich sehe mir solche Orte sehr gern an.
Gefällt mirGefällt mir
Es ist für eine Stadt mit „nur“ 180.000 Einwohnern etwas ganz Besonderes.
Einmal jährlich dann noch die Welt begrüßen zu können ist schon toll.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ein sehr interessanter Eintrag, Jürgen, lieben Dank!
Welch eine Farbenpracht in dem Tempel, wunderschön!
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Mal etwas anderes, bei all dem Traurigen was wir manchmal hören und sehen.
Auch Dir ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da geb ich dir voll und ganz recht!!!
Dankeschön, ich wünsch dir noch einen schönen Abend, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Jetzt ist Fußballzeit.
Auch Dir einen schönen Abend.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Interessant und sehr farbenprächtig.
Schön, dass du uns das zeigst!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Das freut mch.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, wusste ich gar nicht. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Man kann nicht alles wissen. Geht mir machmal auch so.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das stimmt. Für mich jedenfalls auf alle Fälle ein guter Tipp für einen Ausflug. 😊
Gefällt mirGefällt mir
Es lohnt sich nicht nur zu den großen Festen. Auch sonst ist man willkommen und kann sich Innen und Außen alles anschauen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hätte ich das gewusst, wäre ich mal vorbei gegangen. Ich habe eine Zeit lang in Hamm gearbeitet☺️☀️🙏🏻
Gefällt mirGefällt mir
Was nicht ist, kann noch werden. Vielleicht klappt es ja später mal.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die letzten Bilder sind sicherlich von Festtag Thaipusam. Ein Fest für Lord Murugan. Falls es interessiert, ich habe mal einen Artikel darüber geschrieben:
https://meinlebeninindiendotblog.com/2021/01/28/thaipusam-ein-hinduistischer-feiertag-fuer-lord-murugan/
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für den Hinweis und den beigefügten Link.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vanakkam und liebe Grüße aus Südindien 🌺
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Ich Grüße zurück.
Gefällt mirGefällt 1 Person
eine ganz andere Seite von dir ! Habe noch nie davon gehört dass es sowas bei uns gibt ! Manni
Gefällt mirGefällt mir
Für Überraschungen bin ich immer gut.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
…. das ist ja interessant, Jürgen. Obwohl Freunde von mir in Hamm wohnen, die auch viel in der Natur unterwegs sind (fFahrrad fahren, wandern) , habe sie diese Sehenswürdigkeit noch nie erwähnt (… ich muss ihnen mal auf die Füße treten😉). Danke für’s Vorstellen.
LG
Gefällt mirGefällt mir
Eine schöne Radtour. Immer am Kanal vorbei. Der Tempel ist im Ortsteil Hamm/Uentrop.
Deine Bekannten kennen den Tempel ganz sicher.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
.. davon bin ich überzeugt, Jürgen, die haben mir nur noch nichts davon erzählt.
Gefällt mirGefällt mir
Dann klopfe da mal auf den Busch. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
😄
Gefällt mirGefällt mir
O.K.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Namaste! Na, das muss ich jetzt kommentieren: Toll, dass Ihr in Hamm eine Gemeinde aus meiner zweiten Heimat habt. Nächstes Mal muss ich unbedingt zu diesem Fest kommen. Danke für den schönen Beitrag, wärmt mein Herz noch ein wenig mehr nach unserer sehr schönen Reise auf die Peloponnes.
Gefällt mirGefällt mir
Wie schön. ist immer ein Erlebnis.
Gefällt mirGefällt mir
Da habe ich schon mal in der WN drüber gelesen – vielen Dank für deinen Bericht 👍
Kann der Tempel eigentlich auch besichtigt werden?
🌈😘😎
Gefällt mirGefällt mir
Er kann besichtigt werden. Besucher sind immer willkommen.
Gefällt mirGefällt 1 Person