Mein heutiger Beitrag stellt den Mäusebussard und den Turmfalken gegenüber. Zwei imposante Greifvögel. Jeder auf seine Art interessant und wunderschön. Dazu habe ich entsprechende Bilder eingestellt.
- Ein Bussard mit sehr hellem Federkleid.
- Mäusebussard mit Maus in den Fängen, wird von Krähe angegriffen.
- Angriff und ein neues Opfer.
- Auf Warteposition.
Der Mäusebussard ein Greifvogel per Exzellenz. Er gehört zu den häufigsten seiner Art bei uns. Sein Federkleid ist verschiedenartig. Was viele Laienbeobachter immer wieder verblüfft. Die Farben reichen von dunkelbraun bis fast weiß. Bussarde können sehr weit sehen. So können sie auch kleine Beutetiere aus sehr großer Höhe erkennen. Für die Jagd kreist der Mäusebussard über Felder und Wiesen, oder er sitzt auf seinem Ansitz. Wenn er eine mögliche Beute entdeckt, schießt er darauf herunter und packt es.
- Turmfalke auf Storchennest.
- Die Schönheit von diesem Vogel ist wunderbar erkennbar.
Der Turmfalke gehört ebenfalls zu den Raubvögeln. Bei uns brüten Wanderfalken, Baumfalken und Turmfalken. Falken können mit ihren scharfen Augen ebenso wie Bussarde sehr gut sehen. Sie können sehr gut fliegen und schlagen dabei bei der Jagd immer mit ihren Flügeln. Das nennt man „Rütteln“. Aus der Höhe stürzen sie sich auf ihre Opfer, aber auch auf andere Vögel. Sie halten aber auch von einem Sitzplatz nach Beute Ausschau.
Alle Bilder können zum Vergrößern angklickt werden.