- Ein Feld mit vielen Mohnblüten. Es ist Klatschmohn.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Im Moment sind sie zu sehen. Mohnblüten. Als ich unterwegs war und schon von weitem dieses atemberaubende Naturschauspiel sah, konnte ich nicht anders als anzuhalten, und die Blütenfülle auf mich wirken zu lassen. Mohnblumen soweit das Auge reicht. Von tollen Schnappschüssen inspiriert, möchte ich heute diese zarte Naturschönheit etwas näher vorstellen.
- Alle Pflanzenteile der Pflanze sind giftig, besonders aber der Milchsaft. Nach Verzehr größerer Mengen dieser Bestandteile und Samen kann es dann zu Magen-Darm-Beschwerden kommen.
- Die „berauschende Wirkung“ von Schlafmohn ist wohl hinlänglich bekannt, weshalb dieser, im Gegensatz zu Klatschmohn, nicht angebaut werden darf. Der Schlafmohn wird zur Gewinnung von Opium angebaut.
- Blüten mit meinen Augen beobachtet und in Szene gesetzt.
- Immer ein schöner Anblick.
Nicht nur die Wärme und der Regen, sondern auch die Tageslänge beeinflussen Wachstum und Blütenentwicklung. So öffnen sich dann die Blüten zu voller Pracht. Meistens in den Tagen um die Sommersonnenwende.