… und täglich entdecke ich neue Blüten. Wer kennt diese Blume? Zart und sehr klein. Vielleicht wächst sie ja noch weiter und wird noch größer?
- In meinem Blumenkasten auf´m Balkon hatte ich Wildblumen ausgesät. Langsam kommen erste Blüten zum Vorschein. Aber was ist das für eine kleine Schönheit? Die Lösung ist, dank Hinweis vom Blog „Wanderlustig“, eine Phacelia nashiana. Sie ist unter dem allgemeinen Namen Charlotte’s Phacelia bekannt.
Eine farbige Tour. Das war mein Tag. Einfach wieder schön. Es war schon recht warm, aber es soll ja noch viel heißer werden. Aber Genuss ist, wenn man den Tag genießt und nicht schon über die Zukunft nachdenkt. So halte ich es. Wir kennen das ja. Denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Was ich so entdeckt habe, zeige ich im heutigen Beitrag auf meinen Bildern. Im Wasser und in der Luft … eine Farbenpracht und Libellen.
- Sie blühen wieder an vielen Gewässern. Die Teich- und Seerosen.
- Wer bei diesem Bild genau hingeschaut hat, entdeckt einen Zuschauer. Ich habe ihn erst daheim auf meinem PC entdeckt.
- Das große Granatauge. Die Flugzeit ist von Mai bis Ende August. Die Männchen sind robuste und ausdauernde Flieger. Ihr Territorium verteidigen sie recht aggressiv gegen Konkurrenten. Sie verteidigen es selbst gegen Großlibellen.
- Der Plattbauch zählt zu den größten Segellibellen unserer Heimat. Der Plattbauch ist eine wenig spezialisierte Segellibelle. Er kann an nahezu allen Gewässertypen angetroffen werden.
… und wie immer. Wer es genau möchte, die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.