Die Zeit ist da und ich habe mich über meine ersten Libellenfotos gefreut. Deshalb heute einige Dinge über Libellen, die wahrscheinlich nicht jedem Leser vorher bekannt waren.
Libellen zählt zu den Fluginsekten und sind auf nahezu allen Kontinenten der Erde, sogar in arktischen Regionen anzutreffen. Ihr Lebensraum befindet sich immer in unmittelbarer Nähe zu Süßwasser. Insgesamt gibt es ungefähr etwa 5700 bekannte Arten. Davon sind 85 Arten im mitteleuropäischen Raum beheimatet. Libellen besitzen zwei unterschiedlich große Flügelpaare und verfügen über die außergewöhnliche Fähigkeit, diese getrennt voneinander zu bewegen. Dadurch ist es Libellen möglich, auch rückwärts zu fliegen und schnelle Richtungswechsel vorzunehmen. Sie können Höchstfluggeschwindigkeiten von bis zu fünfzig Kilometern pro Stunde erreichen. Libellen sind Räuber und fangen ihre Beute im Flug. Sie ernähren sich hauptsächlich von kleinen Insekten und Mückenlarven.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Die Männchen der gebänderten Prachtlibelle haben eine metallisch glänzende, blaugrüne Grundfarbe. Aufgrund der schwarzblau schillernden Flügelbinde, sind die Männchen recht einfach zu bestimmen.
- Die Grundfarbe der Weibchen ist grün und stark schillernd. Die Flügel sind grünlich getönt. Männchen und Weibchen bevorzugen langsam fließende Gewässer mit sandigem Untergrund. Die bevorzugten Gebiete der gebänderten Prachtlibellen sind die Bereiche in der Sonne.
- Der Vierfleck zählt zu den Großlibellen. Der Vierfleck lebt an Pflanzenreichen Gewässern. Diese dürfen nicht zu sehr von Bäumen beschattet werden. Den Vierfleck findet man auch oft an Gartenteichen.
- Der Vierfleck ist eine der häufigsten Libellen in Deutschland. Da er an jedem Biotop, an großen oder kleinen Stillgewässern und an Tümpeln angetroffen werden kann, dürfte ihn jeder Naturfreund schon gesehen haben.
Libellenlarven leben während ihrer Entwicklungszeit lange im und unter Wasser Ihre Entwicklung, die über Jahre andauert, würde den heutigen Beitrag sprengen. Sind sie endlich soweit, dass wir sie bewundern können, ist ihre Lebenserwartung bei den meisten Arten, nur von kurzer Dauer.