Die Zeit ist da und ich habe mich über meine ersten Libellenfotos gefreut. Deshalb heute einige Dinge über Libellen, die wahrscheinlich nicht jedem Leser vorher bekannt waren.
Libellen zählt zu den Fluginsekten und sind auf nahezu allen Kontinenten der Erde, sogar in arktischen Regionen anzutreffen. Ihr Lebensraum befindet sich immer in unmittelbarer Nähe zu Süßwasser. Insgesamt gibt es ungefähr etwa 5700 bekannte Arten. Davon sind 85 Arten im mitteleuropäischen Raum beheimatet. Libellen besitzen zwei unterschiedlich große Flügelpaare und verfügen über die außergewöhnliche Fähigkeit, diese getrennt voneinander zu bewegen. Dadurch ist es Libellen möglich, auch rückwärts zu fliegen und schnelle Richtungswechsel vorzunehmen. Sie können Höchstfluggeschwindigkeiten von bis zu fünfzig Kilometern pro Stunde erreichen. Libellen sind Räuber und fangen ihre Beute im Flug. Sie ernähren sich hauptsächlich von kleinen Insekten und Mückenlarven.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Die Männchen der gebänderten Prachtlibelle haben eine metallisch glänzende, blaugrüne Grundfarbe. Aufgrund der schwarzblau schillernden Flügelbinde, sind die Männchen recht einfach zu bestimmen.
- Die Grundfarbe der Weibchen ist grün und stark schillernd. Die Flügel sind grünlich getönt. Männchen und Weibchen bevorzugen langsam fließende Gewässer mit sandigem Untergrund. Die bevorzugten Gebiete der gebänderten Prachtlibellen sind die Bereiche in der Sonne.
- Der Vierfleck zählt zu den Großlibellen. Der Vierfleck lebt an Pflanzenreichen Gewässern. Diese dürfen nicht zu sehr von Bäumen beschattet werden. Den Vierfleck findet man auch oft an Gartenteichen.
- Der Vierfleck ist eine der häufigsten Libellen in Deutschland. Da er an jedem Biotop, an großen oder kleinen Stillgewässern und an Tümpeln angetroffen werden kann, dürfte ihn jeder Naturfreund schon gesehen haben.
Libellenlarven leben während ihrer Entwicklungszeit lange im und unter Wasser Ihre Entwicklung, die über Jahre andauert, würde den heutigen Beitrag sprengen. Sind sie endlich soweit, dass wir sie bewundern können, ist ihre Lebenserwartung bei den meisten Arten, nur von kurzer Dauer.
Seit Gestern sind sie auch in unserem Garten wieder zu bewundern 🌈😘😎
Das ist doch ganz wunderbar. Mache mal ein paar schöne Fotos.
LG Jürgen
Werd mir Mühe geben 🤔
Du machst das schon.
Excellent shots! Great to see others posting dragonfly images.
It’s my hobby and I enjoy it a lot.
Libellen sind wunderschön, so zart und bunt schillernd! Am Teich auf dem Friedhof hier kann ich sie oft bewundern, das ist wohl ein guter Lebensraum für sie. Danke für die wieder so interessanten Informationen, Und ich bewundere deine Bilder, die Hübschen sind immer so schnell unterwegs, da ist es schwierig, sie so schön „einzufangen“!
Einen schönen Abend wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Vielen Dank.
Die Fotografie ich nicht einfach. Aber mit Geduld geht (fast) alles.
LG Jürgen
Immer wieder faszinierend. Wunderbare Bilder von diesen kleinen „Elfen“, ha..ha…
Ich mag sie auch.
Lieber Jürgen,
deine wunderschönen Libellenfotos lassen mich wieder an meine Berliner Zeit denken. Dort hatten wir einen Teich und die Libellen haben sich im Schilf besonders wohl gefühlt. Leider haben diese Bilder den Umzug nicht unbeschadet überstanden. Hab vielen Dank für die Erinnerung an eine besondere Zeit.
LG Lilo
Moin Lilo.
Immer wieder gerne. Solche Beiträge machen mir besonders viel Spaß.
LG Jürgen
Übrigens in der Grünfläche unterm Kommunalbaum wachsen jetzt drei schöne Siberdisteln heran. Die sind wohl nur umgezogen. Die wollten das „Kriegerdenkmal“ sehen. LOL LG Michael
Die wachsen einfach überall.
LG Jürgen
An dieser Stelle an der die jetzt in Masse stehen hatte ich noch nie vorher Silberdisteln bemerkt. Aber es ist gut so! LG Michael
Man muß sie mögen. Wenn, dann sind sie wunderschön.
LG Jürgen
Libellen sind wirklich wundervoll. Ich glaube ich grabe fürs nächste Jahr nen Wassertümel aus. Danke, Jürgen! LG Michael
Sie sind einfach schön anzusehen.
LG Jürgen
Aber wirklich! Nur hier hatte ich erinnerlich die letzten zwei Jahre nur ein einziges Mal eine gesehen. LG Michael
Sie sind da. Es heißt nur den Blick zu schärfen.
LG Jürgen
Wonderful photos and great information, I am going to try and get photos of these this year. I have not taken a photo of them ever. I did not know much about them but there are plenty of them here this month now. 🙂
That pleases me very much. Thank you for your comment and good luck with your recordings.
Sehr schöne Aufnahmen – wie ich sie nie machen könnte!
Aber mit Libellen könnte ich schon aufwarten: sie fühlen sich an unserem Wasserspiel im Garten sehr wohl!
Vielen Dank.
Es ist immer schön, wenn man sie beobachten kann, besonders im eigenen Garten.
Wie wunderschön!!
Danke Dir. Sie sind wunderbar.
Hab bisher nur eine gesehen. Aber die Zeit wird kommen.
Die Zeit ist da. Aber es sind weniger geworden.
Libellen mit ihren schönen Farben und filigraner Gestalt sind wunderschön. Tolle Bilder !!!!
Vielen Dank. Ich mag sie auch sehr.
Wie nicht anders zu erwarten, sind Dir hervorragende Fotos gelungen. Als Kind bewunderte ich die kleinen Flieger schon. ich glaubte fest daran, dass das Elfen seien! 😍
Danke Dir. Es sind auch faszinierende Geschöpfe.
Das ist wahr!
Genau ….