Das war ein Vormittag. Wieder bin ich mit schönen Fotos zurückgekommen. Erstmalig möchte ich mich selber einmal loben. Nicht nur wegen der Bilder. Nein. Es ist mir endlich der Nachweis gelungen, ob und wie viele Eier sich im Nest der Haubentaucher befinden.
Am 14.6.18 habe ich zuletzt über ein Haubentaucher Paar berichtet. Es war ihnen trotz größter Schwierigkeiten gelungen ein Nest zu bauen und es mehrfach zu verteidigen. Täglich fahre ich im Verlauf meiner Tour zu ihnen, um zu schauen wie es dort weitergeht. Das Brutgeschäft verläuft nunmehr ungestört und normal. Am gestrigen Samstag kam ich zur richtigen Zeit. Ein Wechsel beim Brutvorgang war angesagt. Mir gelang ein Blick ins Nest. Ein dreifaches Hoch auf mein Teleobjektiv. Ich sah drei Eier im Nest liegen. Was für ein herrlicher Anblick. Einige Tage noch, dann wird es drei kleine Haubentaucher geben.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Bei meiner Ankunft saß ein Haubentaucher auf dem Nest und brütete.
- Dann erhob er sich um die Eier zu wenden. Es waren drei Eier zu sehen.
- Ich hatte das Glück mit meinem Tele ins Nest schauen zu können.
- Der Partner kam zurück.
- Der Wechsel wurde vollzogen.
- Das Brutgeschäft wurde übernommen.
- Noch einmal prüfen, ob alles in Ordnung ist.
- Alles schien zur Zufriedenheit zu sein.
- Also Platz nehmen und … weiter brüten.
Eines ist sicher. Versprochen. Wenn die kleinen, wie Zebras gemusterten Taucherküken, ihre Eierschale geknackt haben, werde ich die Fotos auf „Linsenfutter“ zeigen.