Der erste Nachwuchs bei den Haubentauchern. Es waren sehr spannende Wochen für mich. Bereits kurz nach dem Beginn des Monats Juni hatte ich das Nest entdeckt. Mehrfach wurde dort attackiert. Die sogenannte „feindliche Übernahme“ drohte mehrmals. Das Erstaunliche aber war, dass die Haubentaucher sich stets zu wehren wussten. Jeden Tag war ich vor Ort und beobachtete das Geschehen. Endlich war es dann so weit. Mir gelang das erste Foto von Junior Nummer eins. Was für eine Erleichterung. Es liegen aber noch zwei weitere Eier im Nest. Die kleinen Taucher können vom ersten Tag an selber schwimmen. Sie bleiben aber zum Schutz vor Feinden noch überwiegend auf dem Rücken der Altvögel.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Einer der beiden Haubentaucher sitzt brütend auf dem Nast.
- Der Partner ist immer in der Nähe.
- Neues Nestmaterial wird angeliefert.
- Lass mal schauen. Noch nix?
- Wow … Küken Nr. 1 ist geschlüpft.
- Was ist mit dem Rest der Eier? Das kann auch nicht mehr lange dauern.
- Das niedliche, kleine Küken braucht noch Schutz und Wärme, kann aber ab dem ersten Tag schon selber schwimmen.
- Im warmen Federkleid lässt es sich aushalten. Noch gähnt das Kleine müde.
- Aber die Freude muss raus. Es ist dem hübschen Vogel deutlich anzusehen.
- Das Haubentaucher Küken schaut sich erst einmal um.
- Es gibt doch so vieles zu entdecken.
- In den nächsten Tagen sollten dann die Geschwister die Eierschale knacken. Dann werden sie zusammen mit den Eltern schwimmen.
Wie das Ganze in den nächsten Tagen weitergeht, werde ich beobachten. Ich werde es mit meiner Kamera festhalten und gerne darüber berichten. Vergessen wir aber eines nicht. Es gibt natürliche Feinde. Für fast jede Tierart. Drücken wir der kleinen Familie also die Daumen.