Nicht jeden Tag habe ich, wie im gestrigen Beitrag, so eine schöne Zaunkönigstory zu bieten. Schon gar nicht, wenn diese in meinem Fahrrad herumklettert. Heute berichte ich über eine Fahrt von Wiese zu Wiese. Der Tagestitel ist … in der Wiese oder auf der Wies`n?
Bleiben wir bei der Wiese als Grünfläche, wo ungehindert Kräuter und Gräser wachsen und wo man verschiedene Tiere beobachten kann. Die Münchner Wies´n, mit dem Oktoberfest, sind nicht gemeint. Leider. Kann auch Spaß machen. Aber fahren wir entlang meiner Tagesroute, entlang einiger Wiesen und halten nach den Tieren Ausschau. Sie zeigen sich dort oder verstecken sich auch gerne. Den Anfang machten ein paar „Löffel“ die sich zeigten. Der Rest war und blieb im Gras verborgen. Besser lief es, als ich einen Fasan entdeckte. Er konnte sich zwar noch gut verstecken, aber einige hundert Meter weiter hatte ich Erfolg. Männchen und Weibchen waren für Fotos bereit. So auch etwas später eine Nilgans. Auch der letzte Grünstreifen hatte etwas zu bieten. Es waren eine Singdrossel und zum Abschluss eine Kornblume in ihrer wunderschönen blauen Farbe.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Nicht nur Eier versteckt der Osterhase. Sich selber wohl auch.
- Auch der Fasan hatte scheinbar keine Lust.
- Es wurde aber besser. Später ein Fasanenhahn in voller Pracht.
- Auch das Weibchen konnte sich sehen lassen.
- Eine Nilgans.
- Sie bereitete keine Probleme beim Fotoshooting.
- Eine Singdrossel in der Wiese.
- Zum Schluss die wunderschöne, blaue Kornblume.
Was gibt es als nächstes auf „Linsenfutter“? Es ist ein Haubentaucher Paar. Darüber hatte ich vor einigen Tagen berichtet. Da gibt es gute Nachrichten. Morgen werde ich auf „Linsenfutter“ darüber berichten.