Libellenteich. So nenne ich ihn immer. Da ist man ungestört. Fotografieren fast immer in aller Ruhe möglich. Ich hatte mir viel Zeit genommen, denn einfach ist es nicht diese Flugkünstler zu fotografieren. Man braucht eben viel Geduld. So kam ich dann auch zu den Fotos von Plattbauch, der Becherjungfer, einer Heidelibelle, der Königslibelle und Fotos der gebänderten Prachtlibelle. Die Prachtlibelle zeige ich in diesem Beitrag ganz bewusst nicht. Ihr widme ich in den nächsten Tagen einen eigenen Beitrag.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Plattbauch.
- Plattbauch im Schilf.
- Die gemeine Becherjungfer. Sie wird sehr schnell mit der Azurjungfer verwechselt.
- Die männliche junge große Heidelibelle.
- Eine weibliche Königslibelle.
- Sie ist bei der Eiablage.
Libellen sind ein schwieriges Gebiet. Besondere Probleme kann u.v.a. die Bestimmung zwischen der Becherjungfer und der Azurjungfer bereiten. Sie sind schwer zu unterscheiden, da eine große Ähnlichkeit zwischen ihnen besteht. Ich denke, dass ich eine Becherjungfer abgebildet habe. Libellenkenner mögen mir verzeihen und mich ggf. korrigieren, wenn ich da falsch liege.