- Ein Eisvogel im Vorbeiflug mit Fisch.
Das Futter Karussell. So wird es in Fachkreisen genannt. Der Eisvögel wendet es bei der Aufzucht seines Nachwuchses erfolgreich an. Jeder der etwa 6 bis 7 Jungvogel braucht am Tag etwa 10 Fische. In der engen Höhle herrscht Ordnung. Dafür sorgen die Alt Vögel mit dem sogenannten Futter Karussell. Wer vorne sitzt, bekommt den nächsten Fisch. Danach stellt er sich wieder hinten an. Dann ist der nächste an der Reihe. So bekommt jeder Jungvogel, immer der Reihe nach Futter. Es herrscht Ordnung im Futterkarussell. Die heutigen Fotos sind aus meinem Archiv.
Ich möchte nicht unken. Aber von einer derartigen Erziehung und der Reaktion zu der die Natur fähig ist, könnten sich einige Menschen etwas abschauen. Die Natur macht uns da noch einiges vor.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Wieder war der schöne Vogel erfolgreich.
- Das ist schon eine mächtige Portion.
- Nach dem Fang geht es ab zur Höhle.
- Danach wieder auf zur Jagd.
- Aus günstiger Position fotografiert. Der Fischjäger mit einem kleinen Fischchen.
- So schön bekommt man die Bilder nicht immer hin.
Es gibt bei diesen farbenprächtigen Vögeln sogenannte Schachtelbruten. Das heißt, bei denen das Männchen die Jungen noch bis zum Ausfliegen füttert, ist das Weibchen in einer anderen Brutröhre bereits dabei, ein neues Gelege auszubrüten. So können Eisvögel hohe Nachwuchsraten erreichen, die notwendig sind, um hohe Verluste in strengen Wintern wieder auszugleichen. Eines von vielen Wundern der Natur.