20 Kommentare zu “Immer wieder sonntags. Unsere Storchenwelt. (8)

  1. Meine Güte, da hat aber einer gesammelt an Nistmaterial, dein Header ist ein klasse Bild!
    So schöne Bilder vom werkeln der Störche an ihrem Nest, da haben sie aber auch wirklich ständig was zum ausbessern und ergänzen, und das hat mich jetzt auch sehr erstaunt, daß ein Nest unter Umständen so schwer werden kann, da heißt es wirklich aufpassen! Plastik ist natürlich ganz großer Mist, warum, um Himmels Willen, muß man das in der Landschaft entsorgen! Als dazumalen meine Amseln hier auf Balkonien gebrütet haben, hab ich bemerkt, daß sie sogar ein Band aus einer Musikkasette ins Nest geflochten hatten.
    Ein wunderschöner, lehrreicher Beitrag wieder, dankeschön, hab noch einen schönen Abend und liebe Grüße
    Monika.

    • Danke Dir. Es passieren schon unglaubliche Dinge. Was sich aber einige Menschen leisten und wie sie ihren Müll entsorgen, schlägt dem Faß den Boden aus. Mich kann das nur aufregen.
      LG Jürgen

      • Die Angst, dass ich Plastikmüll oder sonstigen Müll in der Natur entsorge, brauchst du bei mir und meiner Familie nicht haben. Im Gegenteil, ich sammle des Öfteren was ein und entsorge es entsprechend daheim. Eigentlich traurig, dass man so etwas tun muss!
        VG
        Christa

      • Wenn alle Menschen so vernünftig wären, gäbe es das Problem nicht. Was ich aber so mit ansehen muß, macht mich traurig.
        LG Jürgen

    • Stimmt. Wenn das Problem Plastik und Regen in der Phase der Küken zusammentrifft, gibt es Verluste.
      Sind die Jungen größer und können selber stehen, wird auch das Risiko geringer.

    • Es passiert in der Natur so viel. Ich habe für die nächste Tage noch viele Überraschungen parat. Mancher dürfte sich da die Augen reiben.
      Auch Dir einen schönen Sonntag.

  2. Das ist mal wieder eine Information, die mich wirklich betroffen macht. Ich wusste nicht, dass auch die Störche durch den Müll, den wir produzieren gefährdet sind und es stimmt mich gerade unendlich traurig. Gut dass Du darauf aufmerksam machst
    Ganz herzliche Grüße
    Daniela

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..