Eine weiße Taube, eine Ringeltaube und eine Dohle waren das Ergebnis meines Ausfluges. Zur Ringeltaube und zur Dohle brauche ich nicht viel zu schreiben. Was mich interessierte war die weiße Taube. Eine weiße Taube hatte ich in meinem Revier noch nie gesehen. So recherchierte ich im Internet.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Eine weiße Taube. Verschiedene Sänger haben sich in ihren Liedertexten mit ihnen befasst.
- Die Ringeltaube, wie wir sie kennen.
- Immer wieder faszinierend. Die Dohle.
- Die Dohle wird auch in einigen Fabeln beschrieben.
Die weiße Taube, steht für den Heiligen Geist und die Auferstehung. Sie gilt als Friedenssymbol. Es gibt Taubenzüchter, die weiße Tauben als Hochzeitstauben verleihen. Was wenige wissen, für die Tauben ist es Tierquälerei. Für die Farbe der Federn sind Pigmente verantwortlich, wie das Melanin. Es färbt ihr Gefieder schwarz und braun. Die Forscher vermuten, dass die Tiere einen Mechanismus entwickelt haben, mit dem sie möglichst viel Melanin produzieren, um ihr Immunsystem zu stärken. Deshalb gelten weiße Tauben, da sie wenig Melanin haben, eher als krank. Weiße Wildtauben sind eine Seltenheit, gehören aber eigentlich zu den Ringeltauben. Es dauert nicht lange, bis sie Futter für den Habicht werden.