Es waren Tage und ein Wochenende zum Vergessen. Ein Unwetter hat weite Landstriche unseres Landes in ein unfassbares Unglück gestürzt. Ich muss und möchte da nicht auf die schlimmen Einzelheiten eingehen. Jeder ist durch die Medienberichte umfassend informiert. Nur eines noch. Mir tun die Beteiligten unendlich leid.
Ich wurde immer wieder gefragt, wie es auf Balkonien aussieht. Auch hier entstanden Schäden. Aber es sind „nur“ Pflanzen. Alles was nicht zu retten war, habe ich entfernt. Einige Balkonkästen sind jetzt leer. Viele Blumen haben es nicht geschafft. Der Rest wurde umgesetzt und zurückgeschnitten. Jetzt ist doppelte Pflege angesagt. Der Gesamteindruck hat sich stark verändert. Abwarten wie es sich noch entwickelt.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Die Sonnenblumen haben es geschafft. Gegen Wind und Wetter hatte ich sie laufend mit Strapsen gesichert.
- Auch die Tomatenpflanzen haben „überlebt“. Sie sind echte „Härtefälle“. Kälte und Regen über Monate und das ungeschützt. Nur Rot wollen sie nicht werden.
- Einige Blüten erfreuen mich immer noch.
- Ihnen wird jetzt doppelte Pflege zu Teil werden.
- Meine Lieblinge staunen auch.
- Sie wissen aber, dass es hier immer Leckereien gibt.
Das Futterhaus ist wieder freigestellt. Die Sonnenblume und die Tomatenpflanzen haben es geschafft. Die Sonnenblumen bleiben nach der Blüte hängen. Sie müssen dann reifen, um den Singvögeln das Futter für den Winter zu sichern.