Es waren Tage und ein Wochenende zum Vergessen. Ein Unwetter hat weite Landstriche unseres Landes in ein unfassbares Unglück gestürzt. Ich muss und möchte da nicht auf die schlimmen Einzelheiten eingehen. Jeder ist durch die Medienberichte umfassend informiert. Nur eines noch. Mir tun die Beteiligten unendlich leid.
Ich wurde immer wieder gefragt, wie es auf Balkonien aussieht. Auch hier entstanden Schäden. Aber es sind „nur“ Pflanzen. Alles was nicht zu retten war, habe ich entfernt. Einige Balkonkästen sind jetzt leer. Viele Blumen haben es nicht geschafft. Der Rest wurde umgesetzt und zurückgeschnitten. Jetzt ist doppelte Pflege angesagt. Der Gesamteindruck hat sich stark verändert. Abwarten wie es sich noch entwickelt.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Die Sonnenblumen haben es geschafft. Gegen Wind und Wetter hatte ich sie laufend mit Strapsen gesichert.
- Auch die Tomatenpflanzen haben „überlebt“. Sie sind echte „Härtefälle“. Kälte und Regen über Monate und das ungeschützt. Nur Rot wollen sie nicht werden.
- Einige Blüten erfreuen mich immer noch.
- Ihnen wird jetzt doppelte Pflege zu Teil werden.
- Meine Lieblinge staunen auch.
- Sie wissen aber, dass es hier immer Leckereien gibt.
Das Futterhaus ist wieder freigestellt. Die Sonnenblume und die Tomatenpflanzen haben es geschafft. Die Sonnenblumen bleiben nach der Blüte hängen. Sie müssen dann reifen, um den Singvögeln das Futter für den Winter zu sichern.
Das war ein Jahrhundertunwetter. Läßt uns darüber nachdenken, was wir der Erde antun, nun schlägt sie zurück.
LG
Maren und Dir alles Gute
Das sehe ich auch so. Was die Zukunft angeht, könnte einem Angst und Bange werden.
LG Jürgen
Das Unwetter war wirklich verheerend. Die besten Wünsche für diejenigen, die Leben, Gesundheit oder Hab und Gut verloren haben. Ihnen sowie Mutter Natur wünsche ich das Beste.
In Traurigkeit,
Tanja
Danke Dir für die netten Worte. Dem schließe ich mich gerne an.
LG Jürgen
Mir tun die betroffenen Menschen auch so unsagbar leid!
Da hast du mit deinem Balkonien wirklich noch Glück gehabt, es ist natürlich schade um all die schönen Blüten, aber deine Sonnenblumen haben es geschafft, sie haben standgehalten. Das freut mich sehr!
Und auch deine Tomaten, prima, die sind echt hart im nehmen! Falls sie bis zur Erntezeit noch nicht rot sind, du kannst sie drinnen nachreifen lassen, sie brauchen dafür auch keine Sonne, einfach nur Wärme so um die 20 Grad, sie reifen dann durch ihr eigenes Ethylen, das sie abgeben, du kannst auch noch einen Apfel dazu legen, der das auch abgibt und das ganze bissel beschleunigt.
Du kannst ihnen natürlich auch jetzt gleich einen schmutzigen Witz erzählen, vielleicht erröten sie dann ganz schnell, lach!
Schön, daß noch Blüten da sind, und die kleine Meise guckt auch bissel bedröppelt, vielleicht wundert sie sich, wo der Dschungel hin ist.
Ein schöner Eintrag, danke dafür, gute Nacht und liebe Grüße
Monika.
Danke Dir.
Es sieht alles ein wenig kahl aus. Die Sonnenblumen sind mir aber wichtig. Das bedeutet Futter für die Vögel.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag.
LG Jürgen
Da bist du, oder besser gesagt deine Pflanzen ja noch einmal gut davon gekommen. Bei dir auf dem Balkon sieht es richtig toll grün aus. Später werden sicherlich noch einige Pflanzen blühen. Meine Tomaten wollen auch nicht rot werden. Denen werde ich wohl mal einige besonders aufregende Witze erzählen. Vielleicht werden sie dann vor Scham rot!
Hab einen schönen Abend und eine Gute Nacht!
LG Lilo
Wenn das mit den Witzen bei Dir klappt, werde ich es auch versuchen. Lach ..
LG Jürgen
Schade – aber für deine Wildblumen gilt: Die Natur findet einen Weg 🌈😘😎
In der wilden Wiese sicher. Aber meine Aussaat ist in Balkonkästen. Da muß man nachhelfen.
Wie schön, dass die Sonnenblumen und die Tomaten überlebt haben.
VG
Christa
Genau. Die Sonnenblumenkerne für meine Vögel. Die Tomaten für mich. Sofern sie Rot werden.
LG Jürgen
Ein bisschen Zeit zum Rotwerden bleibt ja noch!
VG
Christa
Langsam werde ich Rot. Lach …
LG Jürgen
Notfalls gibt es Lackfarbe. Grins …
LG Jürgen
Euch direkt scheint es nicht getroffen zu haben, Jürgen? Die Kohlmeise ist ja richtig wohlgenährt. 😉 Danke für die positiveren Ausblicke, und genieße den Tag. LG Michael
Etwa 40 km entfernt (in Hagen) fängt das große Unglück an. Hier dürfen wir von Glück sprechen.
LG Jürgen
Balkonkästen kann man wieder befüllen und Pflanzen ersetzen ! Ja es ist einfach unfassbar was da passiert ist !
Das sehe ich ganz genau so. Mir tun die Betroffenen unendlich leid.
Gestern habe ich mit einer kleinen Spende meinen Beitrag dazu geleistet !
Hier wurde auch von Sachspenden abgeraten. Wir haben auch Geld gespendet.
Schamlose Tomaten!
Lach … Ein schöner Vergleich.
Deine Blumen sehen sehr gut aus. Meine sind dieses Jahr nicht so kräftig.
Vieles ist durch Sturm und Regen bei mir auch kaputt gegangen.
Oje, das tut mir leid.
Es gibt Schlimmeres.