- Interessiert schaute sich die Dohle ihr Umfeld an.
Die Sonne schien. Auf zur nächsten Tour. Es muss aber nicht immer der Wald sein, um schöne Fotos zu machen. Manchmal lohnt sich auch ein Blick auf die umliegenden Dächer oder in Gärten, die am Rande der Fahrtstrecke liegen. Während meiner Tour waren es Dohlen, eine Elster und auf dem Dach einer Hütte, eine Türkentaube die interessiert in den Garten schaute. Diese Vögel haben ihre Augen überall. Nichts entgeht ihnen. Es machte viel Spaß. Das Wetter war Perfekt bei einer Temperatur von etwa 22° Grad und blauem Himmel.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Die Dohle ist ein lebhafter und geselliger Singvogel.
- Sie ist unser kleinster Rabenvogel. Hervorstechend ist ihr aufgewecktes Gesicht mit den bläulichen Augen
- Der Vogel ist wie alle Rabenvögel ein Allesfresser. Dohlen leben gesellig und führen eine Dauerehe.
- Die Dohle guckt sehr intelligent und ist es auch. Es wurde berichtet, dass mit der Hand aufgezogene Dohlen angeblich sogar sprechen lernen können.
- Wer hätte gewusst, dass eine Eigenart der Elstern ist, oft als Pärchen loszuziehen. Ihr Trick um anderen das Futter zu klauen.
- Natürlich durfte auf meiner Tour auch die Türkentaube nicht fehlen. Sie trifft man immer öfter an.
Ich konnte noch viele andere schöne Fotos machen. Aber man muss ja auch weiterdenken. Keine Ahnung, was in der nächsten Zeit so kommt und ein Archiv will zwischendurch mal aufgefüllt werden. Das ist wie bei einem Bankkonto.