Die Vögel leben zurzeit unter harten Bedingungen. Der Schnee bleibt wegen der Frosttemperaturen lange liegen. Mehr denn je sind sie auf die Hilfe von Vogelliebhabern angewiesen. Die Futterstellen sind heiß begehrt. Alle Vögel sind auf Futtersuche. Es war für mich schön anzusehen, wie stark von meinen Angeboten Gebrauch gemacht wurde. Dabei habe ich ganz erstaunliche Dinge beobachtet. Morgen folgt aus der bekannten Reihe mein Sonntagsbeitrag der schönsten Bilder. In der nächsten Woche zeige ich Beispiele, wie weit Vögel gehen um ihren Hunger zu stillen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Oben in der Spitze des Baumes saß ein Sperling.
- Rund um ihn herum Raureif. Alles wurde von der morgendlichen Sonne angestrahlt.
- Am Mittag hatte eine Ringeltaube den Platz eingenommen.
- Auch ein Amselweibchen beobachtete genau, was sich auf Balkonien ereignete. Sie wird in der nächsten Woche der „Star“ sein.
Oh, ja, in diesem Jahr ist der Winter doch tatsächlich mal ein typischer, mit Eis und Schnee und tollen Minusgraden, da freuen sich die Vögel natürlich über jede Futterstelle. Hier bei mir und meinen Nachbarn haben sie auch allüberall die freie Auswahl und brauchen nicht darben, das freut!
Der Spatz im Baum mit dem filigranen Raureifgezweig drumrum, wunderschön! Der Taube steht das ebenso gut zu Gesicht wie dem dick aufgeplusterten Amselweibchen. Da bin ich sehr gespannt auf nächste Woche, auf ihre Star-Bilder!
Einen schönen Samstagabend gewunschen mit lieben Grüßen
Monika.
Danke. Das freut mich. Es ist eine tolle Geschichte die ich da nächste Woche beschreibe.
Auch Dir einen schönen Sonntag. Es wird ja langsam wärmer.
LG Jürgen
Hier wäre auch alles mit Körnern vorbereitet, aber weit und breit kein Vogel, und auch keine Verringerung des bereit gestellten Nahrungsangebots. Ich denke, dass die erst kommen wenns wieder ein wenig wärmer wird. Unsere Bäume sind eben eine Sommerfrische. Lol LG Michael
Keine Ahnung … Hier ist alles i.O.
Vielleicht gehst Du vorher noch mal Eisbaden. Bald geht es nicht mehr. Lach …
LG Jürgen
Da bin ich aber froh. Ich spüre jedes Plusgrad, und habe mich hinter einer dicken Haustür verschanzt. 😉 LG Michael
Ich will noch einmal Eisbaden im Kanal. Müßtest Du mal mitkommen. Dann wüßtest Du was wirklich kalt ist. Lach …
LG Jürgen
Eiskanal? Neee! Lol Caipiriha und Espresso auf der Terrasse, mit Blick auf türkisblaue See, und die SmartWatch zeigt 30+ Grade. :-)) LG Michael
Ich habe das bei 14° minus Luft- und 2° Plus Wassertemperatur mitgemacht. Es war erfrischend und hat gut getan. Der Körper freut sich.
LG Jürgen
Glaub ich dir sofort. Vielleicht später mal. Gerade bin ich dabei bei meiner Kellerbaustelle das Wasser wieder flott zu bekommen. 😉 Irgendjemand – Ich doch nicht!!! 🙂 – hatte dort über Nacht ein Fenster offen gelassen. LG Michael
Dann hast Du jetzt wenigstens einen kühlen Keller. Lach …
LG Jürgen
😉
Danke Dir.
Immer gerne, Jürgen! Genieße den Valentinstag Abend, nachdem du wie ich niemandem Blumen geschenkt hast, oder? 😉 LG Michael
Wer Blumen will, kann sich die selber kaufen.
LG Jürgen
Ich habe gestern gestaunt, was so alles in den Bäumen sitzt und munter vor sich hin zwitschert, als stände der Frühling schon vor der Tür.
Es gibt einige Arten die auch im Winter singen. Aber es stimmt. So langsam geht es los. Es soll wärmer werden und die Sonne scheint. Das animiert. Außerdem hat der Klimawandel vieles durcheinander gebracht.
Sind aber auch Fotomodelle die keine Riesen Gagen verlangen..😊Und manche haben eine ansprechendere Optik und können sogar singen😀
Dabei kommt die schönste Jahreszeit erst, wenn die Balzgesänge ertönen. Ein Grund zur Freude.
Wenigstens für die Vögel darf unsere Gastronomie noch geöffnet bleiben 🙂, schoenes WE!
Ich helfe den Tieren und Vögeln gerne und ganz uneigennützig.
Auch Dir ein schönes Wochenende.
Aber kaum scheint Mittags wieder die Sonne, da werden unsere „Futterbäume“ und unsere Hausmauer zumindest als zusätzliche Futterquellen genutzt 😎
Wir füttern übrigens selbst nicht. Nebenan wohnen zwei ältere Damen, die es lieben sich in ihren Wintergarten zu setzen und ihre Futterstellen zu beobachten. Denen wollen die Vögel nicht weglocken 🐦🕊
Sehr rücksichtvoll. Finde ich Prima.
Hauptsache ist doch, die Vögel haben Futter.
Genau – und die beiden zelebrieren das so richtig 😎
Sehr schön.