- Es war ein schöner Anblick. Graugänse im Schnee.
Sie fliegen hin und her. Große Gruppen von Graugänsen. Aber immer nur fliegen wird zum Problem. Sie müssen auch mal landen. Aber wo? Überall liegt Schnee. Keine grünen Wiesen in Sicht. Nützt also nichts. Aber es scheint ihnen auch nicht viel auszumachen. Den Eindruck machten sie jedenfalls auf mich. Sie buddelten sogar im Schnee. Seltene Bilder. Jedenfalls für unsere Gegend. Die Chance auf solche Bilder gibt es ja hier auch nicht oft. Es dauert immer Jahre bis Frau Holle ihre Betten über Hamm so kräftig ausschüttelt.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Wildgänse fliegen nur noch zum Teil in den Süden. Sie haben sich an unsere Wetterbedingungen gewöhnt. Andere Vögel haben sich aber auf den Weg in die Überwinterungsgebiete gemacht. So sind die meisten Singvögel aus ihren Brutrevieren ins Winterquartier verschwunden. Manche Lücken werden durch Zuzügler aus dem Norden und Osten aufgefüllt, die bei uns überwintern. Zum Beispiel Drosseln, Meisen, Finken, Ammern und Rotkehlchen.