28 Kommentare zu “Regen, Regen, Regen …

  1. Hier war ein april-liger Herbsttag, lach, Sonne-Wolken-Mix und leichter Sturm, aber kein Regen, der fehlt noch! Da die Natur ihn sehr braucht, wirst du den Regentag nicht ganz so bedauert haben, und bei deinem wunderschönen Archiv wir auch nicht!
    Eichelhäher finde ich so schön, Rotkehlchen natürlich und den Kleiber, die fischende Blaumeise ist mein Favorit!
    Feine Bilder, lieben Dank und liebe Grüße
    Monika.

  2. Da hast Du aber wieder Leckerbissen für uns ausgegraben… sehr schön. Richtig Regen hätten wir auch gern mal, bis auf einen Guß hatten wir nur Wind und Wolken, die es eilig hatten.

  3. Das sind hier aber mehr als einfach nur Schnappschüsse, die man das ganze Jahr über bei dir hier zu sehen bekommt, lieber Jürgen.
    Alleine schon die so herrlich passende Beschreibung eines jeden ganz toll von dir im Bild festgehaltenen Vogels macht diese Bilder noch interessanter und gibt auch der Fantasie noch genügend Spielraum.
    Bei uns regnet es nach wie vor so gut wie gar nicht, obwohl sich die Natur sehr nach Regen sehnt. Aber ist nunmal nicht zu ändern und mal sehen was noch kommt.
    Liebe Grüße von Hanne

    • Hallo Hanne,
      es freut mich sehr, dass Dir die Bilder gefallen. Heute ist hier das Wetter auch wieder trocken. Sicher bekommt Ihr auch bald den ersehnten Regen.
      LG Jürgen

  4. Ich liebe deine herrlichen Vogelbilder!… Neulich habe ich übrigens eine Krähe dabei beobachtet, wie sie eine Nuss aus großer Höhe auf eine Straße fallen ließ, und dann darauf wartete, dass ein Auto darüber fuhr. 😉

  5. Ich bin immer wieder begeistert über die Krähe mit der Walnuss im Schnabel. Damit können sie auch noch meilenweit fliegen. Aber irgendwann erlahmt wohl die Schnabelmuskulatur und die Krähe verliert die Nuss. Oder hat der „Verlust“ einen ganz anderen Grund und die Krähe lässt die Nuss auf eine harte Fläche wie Beton oder Asphalt fallen, damit die Nuss aufplatzt. Ich weiß es nicht. Fakt ist aber, dass ich am Rande einer Asphaltpiste auf einem hessischen Sportflugplatz immer wieder Nüsse finde, etliche 100 Meter von Walnussbäumen entfernt und wohl nicht von Menschenhand dort weggeworfen.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..