Rausfahren? Bei dem Wetter? Wohl kaum. Ich bin froh, dass es endlich mal richtig Regen gibt. Unsere Natur wird es uns danken. Jetzt heißt es für mich nur noch einen schönen Beitrag zusammenzustellen. Kürzlich wurde ich von einer Leserin gefragt, wie lange ich das Durchhalten könnte. Bei schlechtem Wetter auf mein Archiv zugreifen. Keine Sorge. Das könnte ich lange durchhalten, sehr lange. Für den heutigen Bericht habe ich mich für Vogelbilder entschieden. Bilder des vergangenen Jahres, an denen ich viel Freude hatte.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Birkenzeisig. Ich erwischte ihn an einem kalten Morgen.
- Ein Eichelhäher schaute mir in die Kamera.
- Nicht zu überhören. Ein Zaunkönig trällerte sein Lied.
- Das Rotkehlchen. Wie immer laut und … neugierig.
- Die Blaumeise „fischte“ sich einen Wurm aus dem Apfel.
- Auch der Kleiber war erfolgreich.
- Die Krähe hatte sich mit der Walnuss recht viel vorgenommen.
- Armer Maikäfer. Er wurde das Opfer einer Amsel.
- Der Buchfink. Ein neugieriger Geselle.
- Der Feind aller Ameisen. Ein Grünspecht auf „Posten“.
Begonnen im Winter. Im Verlauf des Jahres konnte ich viele Arten beobachten. Ob beim Gesang, oder bei der Futtersuche. Einige schöne Schnappschüsse habe ich zusammengestellt. Ich hoffe, es waren die richtigen Fotos. Fotos, die vielen Lesern gefallen.
Hier war ein april-liger Herbsttag, lach, Sonne-Wolken-Mix und leichter Sturm, aber kein Regen, der fehlt noch! Da die Natur ihn sehr braucht, wirst du den Regentag nicht ganz so bedauert haben, und bei deinem wunderschönen Archiv wir auch nicht!
Eichelhäher finde ich so schön, Rotkehlchen natürlich und den Kleiber, die fischende Blaumeise ist mein Favorit!
Feine Bilder, lieben Dank und liebe Grüße
Monika.
So ist es, liebe Monika. Im Moment kann es noch garnicht genug regnen.
Vielen Dank.
LG Jürgen
Herrliche Bilder! Der Blick des Eichelhähers ist unbezahlbar. So ungefähr: Was guckst du? 😀
Danke Dir. Stimmt. Dachte ich auch. Ein echter Glücksfall für mich.
Um deine wunderschönen Archivbilder zu sehen, müssen wir uns alle viele aufeinanderfolgende Regentage wünsche !
Vielen Dank. Den Regen brauchen wir dringend, auch ohne Archivbilder.
LG Jürgen
Du hattest dich doch immer nach Regen gesehnt, oder? 😉 Na ja, ist eben Herbst, und so sehen wir wenigstens mehr von deinen tollen Archivbildern. Danke! LG Michael
Regen ist schon mal gut. Schnee noch besser. Wenn dann das Thermometer unter Null geht, ist alles in Ordnung.
LG Jürgen
Du bist gemein. 😉 Nee, auf Schnee möchte ich diesen Winter gerne verzichten. LG Michael
Gemein? Ich bin ein Naturmensch und gönne der Natur Wasser in jeglicher Form. Um das meinen Lesern zu zeigen, dazu benötige ich einen kühlen Kopf. Lach …
LG Jürgen
Tolle Zusammenstellung und ich gehe mit Petra: Das Bild vom Birkenzeisig spricht mich besonders an.
Danke Dir. Das gefällt mir schon deshalb, weil ich ein Fan der kalten Jahreszeit bin.
Da hast Du aber wieder Leckerbissen für uns ausgegraben… sehr schön. Richtig Regen hätten wir auch gern mal, bis auf einen Guß hatten wir nur Wind und Wolken, die es eilig hatten.
Vielen Dank. Richtig Regen war das hier auch nicht. Es fehlt noch eine ganze Menge. Hoffentlich bringen Herbst und Winter da mehr.
Lieber Jürgen,
an Deinen herrlichen Vogelbildern kann ich mich nicht satt sehen. Also mach nur weiter so….
Liebe Grüße
moni
Danke Dir, liebe Moni.
Ich will es versuchen. Ob es gelingt, liegt nicht nur an mir.
LG Jürgen
Ich drück die Daumen 👍 lieber Jürgen,
bei mir liegt es nur an den Vögeln, dass ich keine guten Fotos machen kann. Sie wollen einfach nicht still halten. 😉
Danke Dir. Stillhalten wollen sie bei mir auch nicht. Sie lassen sich aber ganz gut „austricksen“.
Das sind hier aber mehr als einfach nur Schnappschüsse, die man das ganze Jahr über bei dir hier zu sehen bekommt, lieber Jürgen.
Alleine schon die so herrlich passende Beschreibung eines jeden ganz toll von dir im Bild festgehaltenen Vogels macht diese Bilder noch interessanter und gibt auch der Fantasie noch genügend Spielraum.
Bei uns regnet es nach wie vor so gut wie gar nicht, obwohl sich die Natur sehr nach Regen sehnt. Aber ist nunmal nicht zu ändern und mal sehen was noch kommt.
Liebe Grüße von Hanne
Hallo Hanne,
es freut mich sehr, dass Dir die Bilder gefallen. Heute ist hier das Wetter auch wieder trocken. Sicher bekommt Ihr auch bald den ersehnten Regen.
LG Jürgen
Sehr schöne Zusammenstellung … besonders den Birkenzeisig finde ich hübsch.
Danke. Der passt auch gut in meine Jahreszeit. Ich mag den Winter und die Kälte lieber als Hitze.
Ich liebe deine herrlichen Vogelbilder!… Neulich habe ich übrigens eine Krähe dabei beobachtet, wie sie eine Nuss aus großer Höhe auf eine Straße fallen ließ, und dann darauf wartete, dass ein Auto darüber fuhr. 😉
Danke. Genau das habe ich dem Philipp auch schon geschrieben. Es sind kluge Vögel.
Ich bin immer wieder begeistert über die Krähe mit der Walnuss im Schnabel. Damit können sie auch noch meilenweit fliegen. Aber irgendwann erlahmt wohl die Schnabelmuskulatur und die Krähe verliert die Nuss. Oder hat der „Verlust“ einen ganz anderen Grund und die Krähe lässt die Nuss auf eine harte Fläche wie Beton oder Asphalt fallen, damit die Nuss aufplatzt. Ich weiß es nicht. Fakt ist aber, dass ich am Rande einer Asphaltpiste auf einem hessischen Sportflugplatz immer wieder Nüsse finde, etliche 100 Meter von Walnussbäumen entfernt und wohl nicht von Menschenhand dort weggeworfen.
Ich habe schon beobachtet wie Krähen die Nüsse so oft auf den Asphalt fallen lassen, bis die Nuß geknackt ist. Ich habe sogar schon gesehen, das Krähen Nüsse gezielt auf die Strasse legen. Genau da, wo die Autos dann drüber fahren. Ganz schön schlau.
Ich habe schon für Krähen Nüsse geknackt (aufgetreten).
Wunderbare Bilder!
Vielen Dank. Es sind ganz schlaue Vögel.