Über den Sommer habe ich sie ständig beobachtet. „Meine“ Schwanenfamilie. Brutzeit, den Schlupf der Küken und die Zeit Richtung „Abnabelung“. Aber wie geht das mit der „Abnabelung“. Wann ist der Punkt gekommen, wo für sie der Ernst des Lebens beginnt?
Der Prozess der „Abnabelung“ der Jungschwäne von den Elterntieren, geschieht nicht von einem Tag auf den anderen. Je mehr Jungschwäne das Elternpaar hat, umso länger dauert dieser Prozess in der Regel. Bis spätestens Ende Februar muss aber dann doch das Brutrevier für die Elterntiere wieder frei sein von Artgenossen. Dazu zählen auch die eigenen Abkömmlinge.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Größenunterschied ist jetzt nur noch gering. Vom Höcker ist im ersten Jahr noch nichts zu sehen.
- Die jungen Höckerschwäne bleiben bis zur nächsten Balz im Familienverband, dann heißt es Abschied zu nehmen. Sie werden dann vom Männchen vertrieben.
- Der Jungspund zeigt schon mal ganz vorsichtig was ein echter Schwan werden will.
- Geht doch. So ist es schon besser.
Am morgigen Sonntag gibt es dann etwas „Leckeres“ auf die Gabel.