Lieblingstiere. Gibt es die für einen Tierfreund wirklich? Eigentlich sollte es nicht so sein. Alle Tiere sind auf ihre Art schön und wichtig. Aber zugegeben, es gibt schon Tiere, die ich besonders gerne mag. Da erst einmal Regen angesagt ist, habe ich mir Gedanken gemacht, was ich da so aus meinem Archiv hervorkrame. Eines war mir sofort klar. Es sind so viele Tiere, dass ich sie nicht in einen Beitrag packen kann. Wie viele Beiträge es werden, liegt an der Wetterentwicklung der nächsten Tage.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Störche haben bei mir einen besonderen Stellenwert.
- Auch Kraniche mag ich sehr. Hier sehen wir einen Erwachsenen Kranich mit Jungvogel.
- Der selten geworden und gefährdete Kiebitz darf nicht fehlen.
- Auch die schöne Wacholderdrossel gehört auf meine Favoritenliste.
- Der Eisvogel. Metallisch glänzend, scheu und sehr schnell.
- Ein Haubentaucher. Huckepack trägt er seinen Nachwuchs.
- Der Grünspecht. Er mag die Fotografen nicht so sehr. Ich ihn umso lieber.
- Ein Portrait vom Buntspecht.
Die Auswahl fiel mir sehr schwer. Deshalb habe ich mich erst einmal auf Vogelarten beschränkt und zwei Beiträge vorbereitet. Sollte es einige Tage regnen, was durchaus wünschenswert wäre, könnte ich noch Raubvögel, Vierbeiner und Zootiere zeigen. Warten wir also ab, wie die Regieanweisungen von Petrus, in den nächsten Tagen, die Geschicke meines Blogs beeinflussen werden.