… aber das ist wohl eher zu spät. Da kommen sie eigentlich her.
- Kanadagänse findet man selbst schon in einigen Parks.
Die Kanadagänse haben sich in unseren Breiten stark vermehrt und finden hier alles was sie zum Leben brauchen. Deshalb fühlen sie sich hier auch sehr wohl. Momentan ist ganz schön Bewegung bei den Kanadagänsen zu beobachten. Mit viel Geschrei fliegen sie umher. Ich habe sie in den letzten Tagen mal bei ihren Flugaktivitäten beobachtet und einige Flugaufnahmen zeige ich im heutigen Beitrag.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Laut schnatternd hört man sie schon kommen.
- Eng aufeinander sah ich sie fliegen.
- Auch im Doppelpack …
- … oder einzeln habe ich sie abgelichtet.
Kanadagänse waren ursprünglich nur in Kanada und den nördlichen USA verbreitet. 1678 wurden die ersten Tiere in einem englischen Park ausgesetzt. Ihr Siegeszug begann. Heute brüten Kanadagänse auch in Deutschland, nicht nur in Küstengebieten erfolgreich. In ihrer kanadischen Heimat sind Kanadagänse Zugvögel, die an der amerikanischen Atlantikküste entlang ziehen. In meinem Revier kann man sie das ganze Jahr über beobachten.