Immer wieder muss ich mich wundern. Früh am Morgen fahre ich los. Keine Ahnung was der Tag bringt. Ob er überhaupt etwas bringt. Als Kinder fanden wir es spannend, wenn es hieß: „ Hier haste ´nen Groschen kauf ‘dir was“. Was wurde gekauft? Klar, eine Wundertüte. Daran muss ich manchmal denken, wenn ich am Morgen losfahre. Eine Foto Tour ist immer wieder wie eine Wundertüte. Voller Überraschungen und bunt gemischt. Man weiß nie, was da so kommt. Was da hinter der nächsten Ecke, oder dem nächsten Baum, wartet. Man wundert sich immer wieder. Gerade denkt man noch … nix los. Schon kommt die Wundertüte zum Einsatz und der Fotoapparat bekommt Arbeit.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Die Wundertüte hatte sich für mich geöffnet. So einen Tag hatte ich wieder erwischt. Ein weiblicher Fasan, der den aussichtslosen Versuch unternahm sich vor mir zu verstecken. Viele fotogene Spinnenweben am Wegrand, sowie ein Eisvogel, mit dem ich an der Stelle gar nicht gerechnet hatte. Zum Schluss noch ein Eichhörnchen, das für den nötigen Wintervorrat sorgte.
Eigentlich gibt es bei jedem Ausflug in die Natur Wundertüten, lieber Jürgen. Selbst wenn wir nicht unbedingt das zu sehen bekommen, was wir uns erhoffen, ist es immer etwas Besonderes.
In diesem Sinne wünsche ich Dir weitere mit Wundern gefüllte Tüten.
Liebe Grüße,
Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt. Die Natur ist eine einzigartige Wundertüte.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast du schon wieder einen Eisvogel „erwischt“ .. sooo schööön!
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Leider nicht so perfekt, wie ich es gerne gehabt hätte. Kommt vielleicht noch.
Gefällt mirGefällt mir
Hach, Jürgen, Wundertüten….da werden Kindheitserinnerungen wach!
Deine Wundertüte hielt ja ganz viele schöne Überraschungen bereit für dich, die Spinnweben sind echt fotogen, und klasse, daß sich sogar ein Eisvogel zeigte! Das niedliche Eichhörnchen beim Wintervorrat sammeln gefällt mir besonders gut!
Danke, daß du deine Wundertüte mit uns geteilt hast, hab eine gute neue Woche, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Eine Wundertüte. Lange ist es her, dass wir sie als Kinder bekamen. Nach den vielen Kommentaren habe ich ins Internet geschaut. Es gibt sie immer noch zu kaufen. Wer hätte das gedacht.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach, das ist aber schön, daß es sie wirklich noch zu kaufen gibt, da werde ich demnächst bei uns am Büdchen mal nachfragen! Mal gucken, ob die sie auch noch haben!
Danke fürs gucken im Internet und liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Da bin ich aber gespannt.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, Wundertüten… die mochte ich als Kind auch sehr, obwohl eigentlich immer nur Kram drin war. Aber die Spannung eben. Da war Deine Tour doch besser, alles Volltreffer.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Scheinbar ist die Wundertüte immer noch ein Begriff.
Gefällt mirGefällt mir
Seit Jahrzehnten habe ich nicht mehr an Wundertüten gedacht und jetzt sehe ich die vor mir. Ich würde jetzt gerne eine haben 😀
Deine heutige Wundertüte war ja prall gefüllt. Wunderschöne Bilder, wie immer!
Gefällt mirGefällt mir
Was „Linsenfutter“ so alles auslösen kann. Den Wunsch nach einer Wundertüte. Finde ich Klasse. Hoffentlich geht Dein Wunsch in Erfüllung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Berichte sind wirklich ein Genuß. 😉 So schöne einleitende Worte, und jedesmal Top-Bilder. Ja, ja, bei euch gehts halt „wild“ zu. LoL LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, lieber Michael. Solche lobenden Worte von Dir zu lesen, gefällt mir.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-)) Du hast aber auch wirklich wunderschöne Berichte, und machst dir sehr viel Mühe. Danke! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Es macht aber auch sehr viel Spaß, deshalb verbringe ich täglich viele Stunden damit.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Immer gerne.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-))
Gefällt mirGefällt mir
Danke.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Putziges Eichhoernchen! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke Pit.
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Jürgen,
Deine Wundertüte war ja echt reich gefüllt. So viele schöne Schnappschüsse, toll!
Guten Wochenstart und lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Moni,
danke sehr. Auch ich wünsche Dir eine schöne Woche.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Wundertüten…. da werden Erinnerungen an die Kindheit wach!!
Deinen Vergleich zwischen ihnen und deiner Tagestour finde ich sehr passend!!
Ich wünsche dir noch viele solcher Wundertüten!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Wundertüten bekommen wir täglich. Man muß sie nur erkennen. Das Leben ist voll davon.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz tolle Bilder, wie immer!
LG und schöne Woche.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Ich wünsche Dir auch eine schöne Woche.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Das ist wohl wahr, jeder Ausflug ist wie eine Wundertüte. Deine wunderschönen Fotos sind der beste Beweis dafür.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Aber das Gefühl der Wundertüte, nach einer schönen Foto Tour, kennst Du sicher auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, ja… 🙂 Und ich bin immer so dankbar dafür.
Gefällt mirGefällt mir
Richtig. Das ist unser Ansporn und davon leben wir Fotografen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
I am very happy to see the birds, and beautiful nature. Thank you.
Gefällt mirGefällt mir
Thank you very much. I am pleased if you like my pictures and contributions.
Gefällt mirGefällt mir
Ein Eisvogel! Den hab ich noch nie in echt gesehen! Ich mag Wundertüten auch!
Gefällt mirGefällt mir
Die flinken kleinen Vögel sind auch sehr schwer zu erwischen. Wenn Du sie suchst, am Besten an fließenden Gewässern (mit Uferkanten) und mit kleinen Fischen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Bilder haben momentan so eine tolle Herbst-Ausstrahlung. Tut nach dem Sommer echt gut. Danke!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Liegt nicht an mir. Der Herbst ist so schön. Ich versuche nur diese Schönheit zu zeigen.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo, du Frühaufsteher, ich wünsche uns eine gute Woche mit vielen schönen Momenten, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Zuerst müssen wir den Regentag überstehen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Welches Tier kann sich schon vor dir verstecken?
Die sollten besser froh sein, dass du sie nur mit der Linse schießt ;-).
Gefällt mirGefällt mir
Auf Tiere schießen, außer mit der Kamera, könnte ich nicht. Was aber nicht heißen soll, das ich etwas gegen die Jagd habe. Richtig eingesetzt ist sie durchaus wichtig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da bin ich ganz deiner Meinung.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gut …
Gefällt mirGefällt mir
Wow. Das war ja wieder eine ertragreiche Tour. Prima. Der Eisvogel ist natürlich besonders fein. Glückwunsch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke sehr. Stimmt. Eisvogel ist immer wieder schwierig.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein Eisvogel! Hier sind die so selten, dass ich mich freue, wenn ich einen im Jahr sehe! Und dieses Blau ist so toll.
Angetan haben es mir aber auch sehr die Spinnweben. Ganz große Naturkunst!
Liebe Grüße
Christiane 😁👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Einen Eisvogel sehe ich auch nicht oft. Ihn dann noch zu fotografieren, ist das Problem bei den scheuen, schnellen Vögeln.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe Wundertüten und kann Deine Lebenseinstellung komplett teilen.. Schöne Erlebnisse, die Du zeigst!!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Das freut mich. Ich finde Überraschungen sind wie das Salz in der Suppe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Wundertüteneinstellung könnte man glatt auf das halbe Leben übertragen!
Gruß am Morgen von Sonja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir. Das sehe ich auch so.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine schöne Wundertüte hast Du uns da wieder gepackt. Den Eisvogel zu fotografieren ist schon eine große Kunst. Den konnte ich in den vergangenen Jahren ja oft am Teich beobachten, aber aber wenn er mich besuchte, war die Kamera im Haus und wenn die Kamera dabei war, blieb der Vogel fern. Aber ich kann mich noch gut an meine Begeisterung erinnern, als ich ihn zum ersten Mal sah.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke Dir. Ja, ein wunderbarer und bunter Vogel, mit seinem metallisch glänzenden Gefieder. Aber so scheu.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und flink
Gefällt mirGefällt mir
Daher auch so schwer zu erwischen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie sieht es bei Dir in der Gegend aus mit dem Verhältnis zwischen den roten, eurasischen Eichhörnchen und den grauen? In meiner näheren Umgebung in einem Vorort von Wiesbaden ist das Verhältnis etwa 50/50.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Allgemein sagt man, dass die grauen Einwanderer, gegenüber unserer Art, langsam die Oberhand gewinnen. Ich habe hier noch keine gesehen. Aber sie sollen auf dem „Vormarsch“ sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Uiiii! Das ist aber eine großartige Sache – ein weiblicher Fasan. Allerdings im Grün natürlich nicht so gut getarnt, wie das eigentlich unauffälligere Gefieder als das des Männchens suggeriert …
Eichhörnchen und Eisvogel finde ich klasse, für mich die Highlights, auch wenn die Fasanin schon irgendwie seltener erscheint 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Hier gibt es schon Fasane und Eichhörnchen. Der Eisvogel ist da deutlich seltener und sehr schwierig zu erwischen, da er sehr schnell fliegt und auch sehr scheu ist.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Männchen der Fasane sind halt schon deutlich augenfälliger 🙂
Aber im Grunde … hätte mir das klar sein sollen. So anders ist die Fauna in der Oberrheinebene nicht. Fasane (wenn auch vor allem die Männchen) und Eichhörnchen sehe ich auch dauernd. Eisvögel habe ich bisher noch nicht selbst gesichtet.
Gefällt mirGefällt mir
Dazu kommen bei Euch aber viele Vogelarten, die es hier kaum gibt. Vögel die durchziehen oder überwintern z.B.
Gefällt mirGefällt 1 Person