Seit einigen Tagen sieht man sie wieder mein Gebiet überfliegen. Kraniche. Die sogenannten Vögel des Glücks haben ihre große Reise in den südlichen Teil von Frankreich in Angriff genommen. Gestartet sind sie weit oben in den nordischen Ländern. Dann Zwischenstation im Großraum von Mecklenburg-Vorpommern. Danach setzten sie ihre Reise fort, um wiederum eine Erholungspause im Bereich des Dümmer Sees, insbesondere im Moorgebiet um Wagenfeld, einzulegen. Nunmehr überfliegen sie in den letzten Tagen auch den Großraum Hamm. Es fing mit kleineren „Zügen“ an und steigerte sich langsam zu großen Gruppen von einigen Tausend Exemplaren. Insgesamt waren es bereits über 20.000 Vögel. Es werden aber noch deutlich mehr werden. Aber der Anfang ist gemacht … die große Reise hat begonnen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Jedes Jahr wieder ein tolles Schauspiel.
- Kraniche am Himmel.
- Im Herbst Richtung Süden.
Im Bereich Dümmer / Wagenfeld warten bereits schon wieder weitere 50.000 Kraniche auf günstige Flugbedingungen. Mal sehen wie es weiter geht. Man darf gespannt sein.
Das würde ich zu gerne mal mit eigenen Augen sehen dürfen – und natürlich fotografieren…
LikenLiken
Dann solltest Du mal in ein Gebiet fahren, wo die Vögel ein paar Wochen Zwischenrast machen. Es lohnt sich.
Ein Erlebnis, dass Du nie wieder vergessen würdest.
LikenLiken
Der Schritt vor die Tür in die Natur ist nicht so schwer. Und mit etwas Glück und spitzen Ohren, kann man sie auch kommen hören.
LikenLiken
Sehr schöne Fotos! Ich freue mich auch, daß sie wieder ziehen. Fast täglich höre oder sehe ich kleinere Gruppen. Auch heute Nacht bei Wind, Wolken und Regen war ihr „Tuten“ zu hören. Schön 🙂
LikenLiken
Vielen Dank. Es ist eine schöne Zeit im Herbst und im Frühjahr, wenn sie über uns hinwegziehen.
LikenGefällt 1 Person
Ich freue mich immer, daß wir auf ihrer Route liegen. Früher, als ich noch woanders wohnte, habe ich sie nie gesehen. Erst hier in Hannover.
LikenLiken
Glück gehört eben auch dazu.
LikenGefällt 1 Person
So ist es 🙂 Noch einen schönen Tag!
LikenLiken
Danke. Gleichfalls.
LikenGefällt 1 Person
Das ist Gänsehaut pur!
LikenLiken
Danke. Das sehe ich auch so.
LikenLiken
Nun ziehen sie also wieder, die Kraniche, die schönen Vögel des Glücks! Ich krieg immer eine Gänsehaut, wenn ich ihre Rufe höre, und irgendwie so eine unbestimmte Sehnsucht! Gute Reise wünsche ich ihnen und eine ebensolche für ihre Rückkehr im Frühling!
Deine Bilder sind wunderschön, da kann man seine Träume mit den Kranichen auf die Reise schicken.
Liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Danke Monika.
Vielen Dank.
Wollen wir mal das Beste hoffen.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Mögen sie gut wieder zurück kommen!
LikenLiken
Das hoffe ich auch.
LikenGefällt 1 Person
Toll, und so lange es Wesen aus Fleisch und Blut sind, die solche Formationen fliegen ist alles in bester Ordnung. Danke Jürgen! LG Michael
LikenLiken
Da kann ich Dir nur vollkommen zustimmen.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Hier sind am Wochenende jede Menge Kraniche gezogen … ein wunderbares (wenn auch wehmütiges) Geräusch … fast den ganzen Tag … und schön anzuschauen
LikenGefällt 1 Person
Es hehört für mich mit zu den Wundern der Natur.
LikenGefällt 2 Personen
Ja, so wird das wohl sein, aber einige bleiben vielleicht auch wieder über den Winter, so wie im letzten Jahr. Einige große Gruppen waren wohl auch nachts unterwegs, ich konnte sie hören, aber nicht sehen. Gänse fliegen momentan auch in großen Gruppen vorbei.
LikenLiken
Es ist eiiges in Bewegung.
LikenGefällt 1 Person
Hier fliegen sie auch immer noch, aber nicht so in riesigen Schwärmen. Meist höre ich sie zuerst, dann sehe ich sie, wie sie vermutlich aus dem Trebeltal oder einem der Äcker in der Nähe aufgestiegen sind. Noch sind sie ungeordnet, aber über unserem Grundstück nehmen sie langsam ihr V – förmige Formation ein und ziehen dann meist weiter Richtung Westen. Nur einmal habe ich vor ein paar Tagen eine ziemlich große Gruppe gesehen, die schon wohlgeordnet über uns hinweg gezogen ist. Verlässliche Zahlen habe ich leider nicht gefunden.
LikenLiken
Der größere Teil hat Deine Gegend verlassen. Jetzt geht es über die nächsten Zwischenstationen weiter zum endgültigen Ziel, bevor das Wetter ihnen Probleme macht.
LikenGefällt 1 Person
Ich kann deine Begeisterung verstehen, bei mir ziehen „nur“ Gänse übers Haus, und von denen bin ich jedes Jahr aufs Neue begeistert.
Ausser einmal an der Hudson Bay habe ich noch nie Kraniche frei und wild gesehen.
Es muss schon sehr beeindruckend sein, diese grossen Vögel in grossen Schwärmen am Himmel zu sehen!
Viele Grüsse
Christa
LikenGefällt 1 Person
Liebe Christa,
es ist einer der Höhepunkte in unserer Gegend. Es ziehen dann bis zu Hundertausend der imposanten Vögel, lautstark trompetend, in riesigen
Gruppen in den Süden. Eigentlch in Worten sehr schwer zu beschreiben.
LG Jürgen
LikenGefällt 2 Personen
Liebe Christa, Kraniche sind wirklich beeindruckende Tiere. Ich kann mich noch lebhaft daran erinnern, als es mich nach dem Studium an die Ostseeküste verschlagen hatte und ich während einer Dienstreise die ersten Kraniche meines Lebens gesehen habe. Während der 38 Jahre, die ich in Wolgast lebte, sah ich Kraniche nur zufällig, wenn ich mit dem Auto unterwegs war. Seit sechs Jahren wohne ich nun zwischen Trebel und Peene und kann diese herrlichen Vögel immer wieder bewundern. Das macht mich sehr glücklich. Auch Gänse ziehen Moment sehr viele vorbei. Beim Arbeiten auf dem Grundstück überflog mich vorhin eine kleine Gruppe so niedrig, dass ich mich fast ärgerte, dass ich die Kamera nicht mit draußen hatte. So habe ich das herrliche Bild aufgesogen und ganz tief abgespeichert. Man kann eben nicht alles haben…
LikenLiken
Schön, das du jetzt in einer Gegend lebst, wo du sie regelmässig sehen kannst!
Ja, manchmal ärgert man sich, dass man keinen Fotoapparat dabei hat…aber wie du sagst, du hast das herrliche Bild aufgesogen und ganz tief abgespeichert und wahrscheinlich kannst du es in deinem Gedächtnis immer wieder und zu jeder Zeri herausholen! Das sind dann besondere Momente!
LikenGefällt 1 Person
Toll! Da bekommt man eine Gänsehaut, wenn man drunter steht, so imposant ist es.
Deine Bilder wecken meine Erinnerung daran.
Beste Grüße,
Syntaxia
LikenLiken
Es war einfach wunderbar. Deine Erinnerungen kann ich gut nachvollziehen.
LG Jürgen
LikenLiken
Bei uns waren heute „nur“ Gänse am Himmel. Auch schön. Aber Kraniche sind irgendwie etwas besonderes und das hast Du schön eingefangen.
LikenLiken
Danke. Das sehe ich auch so und freue mich immer, wenn ich welche entdecken kann.
LikenLiken
sie sind ja schon länger unterwegs, zu Hause ist es doch auch schön, ich mache es mir gemütlich.
LikenLiken
Bei Euch. Bislang über Hamm erst insgesamt ca.20000. Da kommen noch sehr viele.
LikenLiken
Nun werden sie wohl bald bei uns einfliegen.
LikenLiken
Wie schön.
LikenLiken
Ich weiß ja auch nicht, ich muss gerade emotional angeschlagen sein, aber mir kamen jetzt die Tränen wegen der Fotos. Wie schön sie sind…
LikenLiken
Dafür muß man sich nicht schämen. Im Gegenteil, es zeigt mir wie stark das Gefühl für die Natur ist. Meine Hochachtung.
LikenGefällt 1 Person
❤
LikenLiken
Wunderschöne Bilder lieber Jürgen!
Wünschen wir diesen so schön anzusehenden Glücksbringern auf ihrer langen Reise Glück und freuen uns auf ein Wiedersehen im Frühling.
Liebs Grüßle von Hanne 🍀
LikenLiken
Das wäre toll Hanne. Ich hoffe, dass Deine Wünsche in Erfüllung gehen mögen.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Ich höre sie tröten!
LikenLiken
Dann „liegt“ da was in der Luft!
LikenGefällt 1 Person
Ein tolles Fotoerlebnis. Wunderschööön !!!
LikenLiken
Danke. Das kann man wohl sagen. Diese großen Vögel sind sehr eindrucksvoll, wenn sie
laut trompetend über uns hinwegziehen.
LG Jürgen
LikenGefällt 2 Personen
Sie sollen Glück bringen. Ich könnte etwas davon vertragen 😀
LikenGefällt 1 Person
Sie bringen Glück und ich wünsche Dir ganz, ganz viel davon.
LikenGefällt 2 Personen
Dankeschön und vielleicht entdecke ich noch ein paar Nachzügler bei uns 🙂
LikenLiken
Mein Tipp. Immer die Augen, bei Kranichen die Ohren, offen halten.
LikenGefällt 1 Person
komme leider nicht so oft raus :–(
LikenLiken
Muß auch nicht. Von der Terasse oder vom Balkon hört man und sieht man mehr, als mancher glaubt.
Mache ich auch oft.
LikenGefällt 1 Person
Mache ich auch, aber nichts. Letztes Jahr waren wir im Osten und siehe da…..viele Kraniche !!!
LikenLiken
Man braucht auch viel Glück, Ausdauer und Geduld dazu. Das sehe ich jeden Tag.
LikenGefällt 1 Person
Hallo Jürgen,
ja, es stimmt einen irgendwie immer traurig, wenn die Kraniche im Herbst über uns hinweg in den Süden ziehen, dann ist der Sommer endgültig vorbei. Und dennoch erfreut es einen auch, sie mit lautem Geschrei zu hören und zu sehen.
Wenn sie dann im Frühjahr wieder erscheinen, geht einem das Herz auf, man freut sich einfach, dass sie alle Unwägbarkeiten den langen Fluges überstanden haben.
Schön, wie du allen, die die Kraniche nicht bei ihrem Flug sehen und hören können, mit deinen Fotos und dem Bericht unsere Vögel des Glücks näher bringst.
LG Ruth
LikenGefällt 2 Personen
Hallo Ruth,
das hast Du sehr schön ausgedrückt. Vielen Dank dafür.
Gerade auch Dein letzter Satz. Freuen wir uns, dass wir
ihre Überflüge bewundern dürfen.
Viele andere haben das Glück nicht.
LG Jürgen
LikenLiken