Wieder machte ich das, was ich am liebsten mache. Meinen „Drahtesel“ aus dem Keller holen. Kameratasche anhängen. Endlich. Wieder on Tour. Mal sehen was ich so sehen werde. In den nächsten Tagen ist Regen angesagt. So schön meine Touren auch sein mögen. Der Regen ist mehr als nötig. Tagelang durchgängig 24 Stunden. Es nützt nichts. Wir brauchen ihn. Dringender denn je. Dann wird mein Weg wieder täglich in mein Archiv führen. Kein Problem. Die „archivarische Vorratskammer“ ist prall gefüllt. Da kann nichts passieren.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Dieser herbstlich schöne Weg lädt zu einer Pause ein.
- Die Pause lohnte sich. Ich entdeckte diesen Kleiber bei der Futtersuche.
- Auch das Eichhörnchen kümmerte sich um seine Wintervorräte.
Insgesamt war es eine schöne Runde bei herbstlich tollem Wetter. Die Regenperiode darf kommen. Ich bin nicht dagegen. So habe ich auch die Zeit, von meinem Balkon mal einen Blick himmelwärts zu richten. Denn die Kranichzüge haben begonnen. Eine spannende Zeit.
Ich hoffe der heiß ersehnte Regen kommt bald an, lieber Jürgen. Die Natur lechzt nach ihm!
Es wird allerhöchste Zeit. Dringender war Regen noch nie.
LG Jürgen
Es herbstelt nun auch hier im Ruhrpott, aber leider noch ohne nennenswerten Regen. Da muß auf jeden Fall noch was kommen.
Deine Archiv-Vorratskammer ist bestimmt prima!
Kleiber und Eichhörnchen kümmern sich um Futter und Wintervorräte, und du hast eine schöne Pause in herbstlich-schöner Landschaft!
Liebe Grüße
Monika.
Wenn es einmal lange regnen würde wäre es gut für die Natur und ich wäre
auch nicht böse einmal etwas auszuruhen.
LG Jürgen
Das Eichhörnchen hatte wohl Angst, dass du die Verstecke dokumentierst. 😉 Schöne Bilder! Danke Jürgen, und beste Wünsche für die Woche! LG Michael
Danke Dir. Wieder ein toller Kommentar. Grins …
LG Jürgen
Danke Jurgen! 😉 Du hast aber auch wirklich tolle Aufnahmen. Danke! LG Michael
Danke, lieber Michael.
Das Tempo jeden Tag was zu bringen, halte ich noch ein paar Jahre aus. Solange mir keiner meine Kamera wegnimmt. *LOL*
LG Jürgen
Sei froh, ich komme nur noch zum rebloggen, seitdem ich pro Tag ca. 20 Seiten A4 irgendwelche juristischen Dinge bearbeiten muß. LG Michael
Juhuuuu … Du machst mich zu einem glücklichen Menschen.
Ich wünsche Dir 60 Seiten. Lach ….
LG Jürgen
:-))
Ich will gerne glauben, dass dein Archiv prall gefuellt ist!!!
Und was eueren Regen anbelangt…. unserer soll zum Wochenende hin als Schneeregen kommen!
Und gestern nachmittag hat Frau Holle mal ganz kurz versucht, ihr Bett auszuschuetteln… ganz zaghaft sozusagen! Wohl um uns drauf hinzuweisen, dass es bald so weit sein wird…
Viele Gruesse
Christa
Danke Dir.
Bei den Wetteraussichten kann ein Archiv, mit den unveröffentlichen Aufnahmen, sicher nicht schlecht sein.
Das Wetter … ein ewiges Thema, aber da müssen wir durch.
LG Jürgen
Ja, Regen wäre schön, tagelang …
aber schön ist auch deine heutige Ausbeute!
herzlichst, Ulli vom sonnigen Berg
Was Du sagst stimmt. Das Wichtigste ist im Moment viel Regen. Auch wenn es manche Leute nicht einsehen.
Aber was wollen wir ohne Wasser.
LG Jürgen
Eben, heute kam in den Nachrichten, dass in Baden Württemberg (wo ich ja wohne) der Grundwasserstand auf einem alarmierendem niedrigen Stand ist, aber nun soll ja Regen kommen, hoffentlich!
herzlichst, Ulli
Ähnliche, alarmierende Nachrichten hört man überall.
LG Jürgen
danke für die schönen Bilder, beste Grüße kommen von der Müritz zu dir.
Danke Dir. Das freut mich.
Es herbstelt endlich wirklich, in richtig schönen warmen Herbsttönen und die putzigen Hörnchen sind fleißig am verbuddeln ihrer Wintervorräte.
Sehr schöne Bilder und bei uns gab es bereits den ersten, nicht angekündigten Nachfrost. Hoffe Sehr, dass meine noch immer draußen stehenden frostempfindlichen Pflanzen ihn gut überstanden haben. 😉
Liebs Grüßle von Hanne 🍀
Moin Hanne,
hier nieselt es sich still und leise vor sich hin. Man wird naß, aber der Natur bringt es noch nichts.
Muß noch kommen. Auf jeden Fall ist erst mal Schluß mit schönem Herbst.
LG Jürgen
Auch der Garten ist wieder voller Vögel. Meisen, Kleiber, Stieglitz, Rotkehlchen, Amseln, Spatzen…holen sich die restlichen Trauben, Beeren und Äpfel. Mich freut das sehr nach der Sommertrockenheit.
Es ist auch eine sehr schöne Zeit, wenn im Herbst alles bunt ist und die Früchte reif sind.