- Im gesamten Park herrschte, durch die beeindruckenden Lichtinstallationen des Lichtkünstlers Wolfgang Flammersfeld, eine Stimmung von der ich mich gerne verzaubern ließ.
Wenn es im Herbst früher dunkel wird, kommt im „Maximilianpark Hamm“ seit 10 Jahren die Zeit des „Herbstleuchtens“. Von der Bevölkerung und vielen Besuchern aus nah und fern bereits erwartet. Ein Erlebnis für die jede Familie. Der ganze Park wird dann in ein mystisches Zauberreich verwandelt. Die Route der Illumination führt auch durch die abgelegenen Waldbereiche des Parks. Da erscheinen geheimnisvolle Tentakel und große Lichtbälle tauchen aus dem Nichts auf und lassen den Hammer Park in eine farbige Welt abtauchen. Schön in Szene gesetzt auch die „Alltagsmenschen“ der Künstlerin Christel Lechner. Witzig fand ich auch den Weg mit den „Stielaugen“. An vielen weiteren Stellen im Park erklingt zu bunten Lichtern klangvolle Musik und zaubert eine besondere Atmosphäre. Der im Dunkel strahlende See hat mich einmal mehr in seinen Bann gezogen. Höhepunkt war der strahlend beleuchtete Glaselefant, in immer wieder wechselnden Farben, umgeben von leiser Musik von Michael Jackson.
Ich habe mich in der Wiedergabe für einen Lichtbildervortrag mit 15 Bildern entschieden. Er läuft automatisch durch. So kann man sich entspannt zurücklegen und genießen.