Die Geschichte der Haubentaucher zieht sich wie ein roter Faden durch diesen Sommer. Die „Love Story“ über lange Zeit von mir beobachtet, mit einem glücklichen Ende. Der Schlupf der Küken. Das spätere Wiedersehen mit der Familie, nur um zwei Beispiele zu nennen. Aber Haubentaucher sind auch eine ganz faszinierende Erscheinung. Ich mag sie. Wunderschön anzusehen sind sie, die eleganten Fischjäger. Aber auch Kamerascheu. So bin ich immer wieder froh, wenn mir da schöne Fotos gelingen. Keine Selbstverständlichkeit. Gestern am frühen Morgen, hatte ich wieder das Glück. Ich konnte einen Haubentaucher mit seinem Nachwuchs fotografieren. Die beiden Lappentaucher hatte ich vorher an der Stelle noch nie gesehen. Der Jungvogel ist einige Monate älter als die mir bekannten Vögel. Er war unter Aufsicht damit beschäftigt Fische zu fangen. Ich dachte sofort, früh übt sich …
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ich sah sie auf mich zukommen. Ein Altvogel mit Nachwuchs.
- Auf geht´s. Abtauchen. Es ist noch kein Meister „in die Lippe“ gefallen.
- Hoch den Hintern … und weg.
- Geht doch.
- Geschafft. Der Fotograf ist begeistert.
- „Haubis“ sind eben immer wieder schön anzusehen.