- Der bekannte Blick aus meinem Fenster. Wenn es so am Morgen aussieht, ist Eile angesagt. Dann fällt sogar das Frühstück aus. Nichts hält mich dann. Es gilt nur eines … nix wie los.
Jeder weiß, dass Singvögel meine kleinen Lieblinge sind. Leider sind sehr viele von ihnen in die Überwinterungsgebiete geflogen. Ich war auf der Suche nach schönen Fotos. Auf der Suche nach schönen Fotos, der gefiederten Daheimgebliebenen. Einige habe ich aufgespürt. Ganz früh war ich gestartet. Ein Blick aus meinem Küchenfenster hatte mir richtig „Dampf unter dem Hintern“ gemacht. Das Schauspiel am Himmel versprach einen schönen, sonnigen Tag. Es wurde ein sehr schöner Sonnentag. Ich hatte mich weit hinten in der Lippeaue an einen meiner Lieblingsplätze begeben. Jetzt hieß es warten. Einige der entstandenen Fotos möchte ich dann gerne zeigen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Den Anfang meiner heutigen Serie macht der Sperling.
- Irgend etwas schien er im Geäst entdeckt zu haben.
- Die Kohlmeise. Noch versteckt sie sich.
- Aber dann zeigte sie sich in voller Schönheit.
- Darf es fehlen? Man möchte meinen … nein.
- Das Rotkehlchen drängt sich gerne ins Bild. Gerne auch als Portrait.
Frage an meine Leser im Osten der Republik … gibt es schon Beobachtungen in Sachen „Reisevorbereitungen“ der Kraniche?